Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten spielerisch.
- Arbeitgeber: SterniPark ist ein innovativer Anbieter von frühkindlicher Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und ihre motorischen, sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten spielerisch fördern? Dann bist Du bei SterniPark genau richtig! Wir suchen ab sofort Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten (m/w/d).
Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d) für unsere Kitas in Ha Arbeitgeber: SterniPark GmbH Karriere
Kontaktperson:
SterniPark GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d) für unsere Kitas in Ha
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheits- und Bildungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kitas in deiner Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die bei SterniPark verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du motorische, sprachliche und kognitive Fähigkeiten gefördert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Sei bereit, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Entwicklung von Kindern am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d) für unsere Kitas in Ha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Philosophie von SterniPark eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre motorischen, sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten fördern kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Praktika oder frühere Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SterniPark GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position im therapeutischen Bereich gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Förderung von Kindern zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über SterniPark
Recherchiere im Vorfeld über SterniPark, deren Philosophie und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Therapeutenteams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu unterstützen.