Technischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technischer Assistent (m/w/d)

MĂŒnchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) MĂŒnchen 02.05.2025

„Forschen fĂŒr ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore prĂ€ziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zĂ€hlt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tĂ€gliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Gemeinsam mit universitĂ€ren Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium fĂŒr Translationale Krebsforschung (DKTK) gegrĂŒndet.

FĂŒr den DKTK Standort MĂŒnchen sucht die Abteilung Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Technische:n Assistent:in (m/w/d)

  • MĂŒnchen
  • Vollzeit
  • Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation

FĂŒr die Forschungsabteilung „Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation“ von Herrn Prof. Dr. Martin Sos am DKTK Partnerstandort MĂŒnchen suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d).
Die Abteilung ist am LMU Klinikum Großhadern angesiedelt.
Das Labor beschÀftigt sich mit den molekularen Prinzipien, die der Entwicklung von SensitivitÀt und Resistenzen gegen zielgerichtete Therapien zugrunde liegen. Dabei werden funktionelle Untersuchungen (z. B. mittels CRISPR / Cas9) von Tumormodellen (z. B. Zelllinien, Organoide, Mausmodelle) sowie transkriptomische und proteomische Analysen angewandt, um neue therapeutische Angriffspunkte in Tumoren zu identifizieren. Ziel ist es, innovative und relevante Strategien zur Behandlung von Krebspatient:innen zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:

  • Laborarbeiten im Bereich der S1- und S2-Zellkultur (Kultivierung, Genmanipulation, Mikroskopie, Durchflusszytometrie)
  • Laborarbeiten in Molekularbiologie und Proteinbiochemie (u. a. RNA-/ DNA-/Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting, Klonierungen, CRISPR/Cas-Methoden)
  • UnterstĂŒtzung und selbststĂ€ndige Bearbeitung, Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
  • Labortechnische UnterstĂŒtzung der Arbeitsgruppe von Prof. Sos bei der Etablierung von neuen Methoden und SOPs
  • Allgemeine Labororganisation (Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, praktische EinfĂŒhrung neuer Mitarbeiter:innen)
  • Nach Möglichkeit Betreuung der Mauszuchten
  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA-, MTA-, Laborant:in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlĂ€giger Berufserfahrung
  • Beherrschen und selbststĂ€ndige DurchfĂŒhrung von molekularbiologischen Techniken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Motivation, FĂ€higkeit zum selbststĂ€ndigen Arbeiten und zur Teamarbeit, eine gute Arbeitsorganisation sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Versuchstieren sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • VergĂŒtung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: VergĂŒnstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote fĂŒr Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂŒr Ihr Wohlbefinden

Die Stelle ist zunÀchst auf 2 Jahre befristet. Eine VerlÀngerung ist möglich.

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Wir sind davon ĂŒberzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner BeschĂ€ftigten. Daher freuen wir uns ĂŒber Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, NationalitĂ€t, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller IdentitĂ€t, körperlichen FĂ€higkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb mĂŒssen alle unsere BeschĂ€ftigten einen ImmunitĂ€tsnachweis gegen Masern vorlegen.

Teilen Sie diesen Job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren

#J-18808-Ljbffr

J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

Technischer Assistent (m/w/d)
JobConsult - ATS
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>