Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Bewohner und unterstütze die Gemeinschaftsverpflegung in einer Großküche.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. bietet ein engagiertes Team und wertvolle soziale Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Raum für kreative Gestaltung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschafter:in Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, Vielfalt wird geschätzt!
In unserer Einrichtung mit angeschlossener Hauscafeteria werden 89 Bewohner vollverpflegt. Zum weiteren Aufgabenbereich gehören die mittägliche Gemeinschaftsverpflegung von Kindergärten, Schulen sowie die Essen-auf-Räder-Mahlzeit an Senioren in Gescher.
Innerhalb des Verbundes caritativer Seniorenhäuser gGmbH im Dekanat Borken suchen wir für unsere Großküche des St. Pankratius-Altenwohnheimes in Gescher zum nächstmöglichen Termin eine/n Hauswirtschafter/in (d/m/w) oder Wirtschafter/in (d/m/w) oder Koch/Köchin (d/m/w) in einer Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std/Woche).
Sie:
- haben eine Hauswirtschafter:in Ausbildung und können eine Hausgemeinschaft selbstständig im Bereich der Hauswirtschaft und Verpflegung versorgen.
- können sich einfühlsam und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen einstellen und aktiv deren Alltag unterstützen.
- haben Freude an ihrer Arbeit.
- sind kooperativ und engagiert und möchten gerne in einem multiprofessionellen Team mitarbeiten.
- können aktiv an der Weiterentwicklung unserer Konzeption mitwirken und bringen die Bereitschaft zur Selbstreflektion und Fortbildung mit.
- identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe sowie ein kooperatives Team, das Ihnen Raum für verantwortungsvolles, gestalterisches und selbständiges Arbeiten eröffnet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Sie haben Rückfragen? Dann rufen Sie uns gerne an: Ansprechpartner Herr Elfering, Tel. (0 25 42) 913-711 oder schreiben uns eine Mail an a.elfering@altenheimgescher.de.
Sie haben keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung? Ihre Bewerbung in Papierform senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer blaB an: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. Personalabteilung Turmstraße 14, 46325 Borken.
Hauswirtschafter/in, Wirtschafter/in oder Koch/Köchin (d/m/w) für die Großküche des Pankratius-Altenwohnheim Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter/in, Wirtschafter/in oder Koch/Köchin (d/m/w) für die Großküche des Pankratius-Altenwohnheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Pankratius-Altenwohnheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre Anforderungen eingehen kannst und bereit bist, ihre Wünsche bei der Verpflegung zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Konzeption des Altenwohnheims. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Verpflegung und der allgemeinen Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter/in, Wirtschafter/in oder Koch/Köchin (d/m/w) für die Großküche des Pankratius-Altenwohnheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Großküche oder im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen erfüllen kannst.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich mit den Werten und Zielen der Caritas identifizierst. Zeige deine Motivation, aktiv an der Weiterentwicklung der Konzeption mitzuwirken und dich fortzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Hauswirtschaft und Verpflegung. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung unter Beweis stellen.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da der Umgang mit älteren Menschen und deren Bedürfnissen zentral ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Empathie und Flexibilität im Arbeitsalltag sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften bereits erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung ist für diese Stelle wichtig. Sprich darüber, welche Weiterbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.