Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue B2B-Kunden in der Reinigungschemie und baue langfristige Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen, das sich auf Lebensmittelsicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Lebensmittelbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft ist notwendig, besonders in Ostdeutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Kundenbetreuer (m/w/d) für die intensive, fachliche und vertriebliche Betreuung unserer B2B-Kunden im Bereich spezialisierte Reinigungschemie. Der Fokus liegt auf Lebensmittelherstellern in Ostdeutschland, insbesondere Berlin und Umgebung.
Regionale Betreuung: Ostdeutschland, Schwerpunkt Berlin und Umgebung
Arbeitsort: Homeoffice
Aufgaben:
- Vertretung des Beratungsansatzes: Was braucht der Kunde wirklich?
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen
- Verstehen der Kundenbedürfnisse und Angebot passender Lösungen
Qualifikationen:
- Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Lebensmittel oder vergleichbar
- Selbstsicheres Auftreten und gute Selbstorganisation
- Hohe Reisebereitschaft
Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten
Ihr Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen im Bereich Lebensmittelsicherheit.
Technischer Außendienst Hygiene in der Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Außendienst Hygiene in der Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Reinigungschemie für die Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Lebensmittelherstellern in Ostdeutschland zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kunden persönlich zu treffen und deine Expertise im Bereich Reinigungschemie zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da der Job eine hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Außendienst Hygiene in der Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung oder dein Studium im Bereich Lebensmittel hervor. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Kundenbetreuers im Bereich Reinigungschemie qualifizieren.
Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Erkläre, warum du dich für die Lebensmittelindustrie und die spezifische Rolle begeisterst.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Motivation nochmals betonst und einen Call-to-Action einfügst, z.B. dass du dich auf ein persönliches Gespräch freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Reinigungschemie und deren Bedeutung in der Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.
✨Selbstsicherheit ausstrahlen
Übe, selbstbewusst aufzutreten. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl Kundenbesuche als auch administrative Aufgaben zu bewältigen.