Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Jugendliche in Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektronik oder Systemintegration durch spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das bbw Südhessen unterstützt junge Menschen mit Förderbedarf auf ihrem Weg ins Berufsleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, keine Wochenendarbeit und tolle Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Systemelektronik und Freude an Wissensvermittlung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Am Heroldsrain 1, 61184, Karben
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
Über uns: Mehr als 380 Mitarbeitende engagieren sich im bbw Südhessen dafür, jungen Menschen mit Förderbedarf den Weg ins Berufsleben und in die Gesellschaft zu ebnen. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und Hilfen zur Erziehung. Unser Ziel ist es, Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder im Autismus-Spektrum zu unterstützen, ihr Leben aktiv zu gestalten. Wir fördern Innovation, Lernen voneinander und persönliche Weiterentwicklung, um einen lebendigen und kreativen Arbeitsalltag zu schaffen. Unser Leitbild: Selbstbestimmtes Arbeiten für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf unserem Campus in Karben gemäß dem Ausbildungsrahmenplan in den Fachgebieten Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektronik oder Systemintegration durch Praxisaufgaben und Kleinprojekte.
- Vermittlung arbeitsweltbezogener und berufsspezifischer Schlüsselqualifikationen an die Teilnehmer.
- Begleitung und Anleitung der Teilnehmer im regelmäßigen Austausch mit anderen Ausbildern.
- Erarbeitung individueller Förderpläne im Team sowie Dokumentation der Entwicklung der Teilnehmer.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder als IT-Systemelektroniker/in.
- Freude an der Wissensvermittlung und der Anwendung digitaler Medien.
- Organisationstalent und Identifikation mit unserem Auftrag, jungen Menschen mit Förderbedarf den Einstieg ins selbstständige Leben zu erleichtern.
- Idealerweise Erfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich oder Motivation zur Weiterbildung.
- Führerschein Klasse B.
Unsere Benefits:
- Keine Wochenendarbeit
- 30 Urlaubstage, zwei zusätzliche Regenerationstage sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sportkursen, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge mit zusätzlichem Rentenbeitrag
- Vergünstigte, gesunde und leckere Verpflegung in unserer Kantine
- Gute Verkehrsanbindung, Jobticket und kostenlose Parkplätze
Bei Fragen steht Ihnen Thorsten Stock, Bereichsleiter IT-Ausbildung, gerne zur Verfügung.
Vielfalt und Chancengleichheit: Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit: Unser Team ist bunt und vielfältig. Wir glauben, dass Offenheit und Unterschiedlichkeit uns stärken, voneinander lernen lassen und persönliches Wachstum fördern. Bei uns haben alle die gleichen Möglichkeiten, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder Sexualität.
Anwendungsentwickler •in oder IT-Systemelektroniker •in oder Systemintegrator •in (jeweils in A[...] Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Kontaktperson:
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwickler •in oder IT-Systemelektroniker •in oder Systemintegrator •in (jeweils in A[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Berufsbildungswerks Südhessen verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und Wissensvermittlung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen erfolgreich vermittelt hast oder welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Förderbedarf am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwickler •in oder IT-Systemelektroniker •in oder Systemintegrator •in (jeweils in A[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Anwendungsentwickler oder IT-Systemelektroniker interessierst. Betone deine Freude an der Wissensvermittlung und wie du zur Unterstützung junger Menschen mit Förderbedarf beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere im Bereich Ausbildung oder Weiterbildung. Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen hast, stelle dies besonders heraus.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Abschlüsse in deinen Unterlagen dokumentierst. Dies umfasst deine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder IT-Systemelektroniker/in sowie eventuelle Weiterbildungen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektronik oder Systemintegration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissensvermittlung
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du Freude an der Ausbildung junger Menschen hast. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst und welche Methoden du nutzen würdest, um das Lernen zu fördern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Ausbildern ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Leitbild und Ziele, um zu verdeutlichen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.