Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze das Team im Alltag.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Weiterbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Strukturierte Praxisanleitung und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
WAS SIE MITBRINGEN
- Mind. Hauptschulabschluss
- Ausreichende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude und Interesse am Lernen und an der Arbeit mit Menschen
WAS SIE
- Ausbildungsvergütung gemäß TVöD inkl. aller Zulagen
- Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten
- Strukturierte und gesicherte Praxisanleitung
- Wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote über Pflegecampus
- und vieles mehr
Jetzt bewerben!
Ausbildung zum/zur exam. Pflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur exam. Pflegehelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Pflegehelfer. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über den Beruf und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur exam. Pflegehelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum exam. Pflegehelfer/in. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da ausreichende Deutschkenntnisse (mind. B2) gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Hebe Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wo du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Zeige deine Lernbereitschaft: Die Freude am Lernen und an der Arbeit mit Menschen ist wichtig. Teile in deiner Bewerbung mit, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen dich motivieren, in der Pflege zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflegehelfer/in werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone deine Freude am Lernen und an der Arbeit mit Menschen. Du kannst darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.