Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für höchste Pflegequalität.
- Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT bietet sichere Jobs in der Pflege mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tage und arbeite selbstständig in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Alfons-Hoffmann-Haus ab 01.06.2025 einen Wohnbereichsmanager Allgemeiner Pflegebereich m/w/d.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wo Sie arbeiten: Alfons-Hoffmann-Haus
- Wann Sie arbeiten: ab 01.06.2025
- Wie Sie arbeiten: Vollzeit
- Was Sie verdienen: P 13 TVöD oder TVöDplus
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß P 13 TVöD/TVöDplus
- Attraktive München-Zulage
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
- Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket Job
- Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
- Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, das SIE erwartet und sich auf SIE freut.
Ihre Verantwortung ist:
- Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie der Pflegefachlichkeit
- Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
- Biographieorientierte Pflegeprozessplanung
- Personalführung, -entwicklung und Schichtplanung
- Transparente Kommunikation im Team und mit weiteren Personen (u.a. Fallbesprechungen, Pflegevisiten, Risikopotentialanalysen, Organisation und Teilnahme an Besprechungen uvm.)
- Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
- Steuerung des Wohnbereichs (Mittelverwendung und -beschaffung, Erhebung relevanter Daten, Meldewesen etc.)
Sie überzeugen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
- Erfahrung in der Leitung einer Station oder eines Wohnbereichs
- Aktuell laufende oder erfolgreich absolvierte Qualifizierung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, Stationsleitung oder Wohnbereichsleitung gemäß §71 SGB XI
- Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturelle und konzeptionelle Arbeitsweise
- Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr Erfahren: Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Wohnbereichsmanager Allgemeiner Pflegebereich (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH

Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsmanager Allgemeiner Pflegebereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Wohnbereichsmanager in der Altenpflege. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Führung, Qualitätssicherung und biographieorientierter Pflege durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der MÜNCHENSTIFT und deren Werten, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsmanager Allgemeiner Pflegebereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Wohnbereichsmanager wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Personalführung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Pflegebereich durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem Wohnbereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Alfons-Hoffmann-Haus und die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Fragen zur Einarbeitung, Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Wohnbereich können hilfreich sein, um mehr über die Stelle zu erfahren.