Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und gestalte digitale Prozesse mit.
- Arbeitgeber: 4Chain Consulting verbindet Talente mit innovativen Unternehmen in der Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, persönliche Förderung und ein Job mit Sinn für Umwelt und Gesellschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert mit deinem Lebenslauf oder LinkedIn-Profil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst nicht nur Zahlen hin- und herschieben? Dann lies weiter! Bei 4Chain Consulting glauben wir daran, dass großartige Unternehmen großartige Menschen brauchen - und dass großartige Menschen mehr verdienen als Floskeln und leere Versprechen. Unsere Mission ist es, Persönlichkeiten mit Charakter, Drive und Know-how mit Jobs zu verbinden, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich passen. Dabei setzen wir auf echte Beratung, starke Netzwerke - und auf Dich.
Aktuell suchen wir für ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität einen Head of Finance. Deine Aufgaben im Überblick:
- Eigenständige Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Sachkonten)
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Abstimmung von Konten, Überwachung offener Posten und Mahnwesen
- Enge Zusammenarbeit mit Steuerberater und Nutzung der internen Buchhaltungssoftware (DATEV Unternehmen Online)
- Weiterentwicklung bestehender Prozesse und aktive Mitgestaltung der Digitalisierung im Finanzbereich
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Steuerfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise in einem digitalen Umfeld
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS Excel
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Teamgeist
Was Dir geboten wird:
- Flexibilität: Hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Anteil
- Impact: Mitarbeit an zukunftsorientiertem Thema - Elektromobilität
- Teamkultur: Offene Kommunikation, flache Hierarchien, Gestaltungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklung: Fachliche und persönliche Förderung
- Job mit Sinn: Beitrag für Umwelt und Gesellschaft
Bereit, mehr aus Deinem Potenzial zu machen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Schick uns Deinen Lebenslauf oder LinkedIn-Profil – unkompliziert. Wir bei 4Chain begleiten Dich persönlich und diskret – versprochen.
Head of Finance (m/w/d) Arbeitgeber: 4Chain Consulting
Kontaktperson:
4Chain Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Finance (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position als Head of Finance geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Finanzen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Branche, in der du arbeiten möchtest.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition in der Finanzabteilung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle des Head of Finance sind neben fachlichen Kenntnissen auch Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Soft Skills in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast und wie sie zur Unternehmenskultur von 4Chain Consulting passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Werte und die Mission von 4Chain Consulting. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Philosophie teilst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine fundierte Erfahrung in der Buchhaltung hervor, insbesondere im digitalen Umfeld. Nenne spezifische Beispiele, wie du mit DATEV und MS Excel gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Rolle als Head of Finance darstellt. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du die Digitalisierung im Finanzbereich vorantreiben kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4Chain Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von 4Chain Consulting und wie sie sich auf die Elektromobilität konzentrieren. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in DATEV und Excel demonstrieren
Da der Umgang mit DATEV und MS Excel wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die dein Können in diesen Bereichen testen.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und offene Kommunikation sind. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.