Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d)

Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d)

Krefeld Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Ausbildung und manage ein Team von 28 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: IHK Mittlerer Niederrhein vertritt 80.000 Unternehmen und fördert die berufliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Ausbildung und bring deine Ideen in einem engagierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungsbereich. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und unterstützen Unternehmen durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Als Stimme und Partner der Unternehmen ist es unser Ziel, bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.

Als Verstärkung für unser Team sind wir derzeit auf der Suche nach einer Bereichsleitung für den Geschäftsbereich Ausbildung an unseren drei Standorten Krefeld, Mönchengladbach und Neuss. Verantwortungsvoll und vielfältig! Werden Sie Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Berufliche Bildung und bringen Sie Ihre Expertise dort ein, wo sie Zukunft schafft - in der beruflichen Ausbildung!

  • Strategische und operative Leitung des Bereichs Ausbildung mit ca. 28 Mitarbeitenden unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen (BBiG, etc.)
  • Planung, Organisation und Qualitätssicherung von Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Beratung von Unternehmen, Auszubildenden, Berufsschulen und weiteren Bildungsakteuren zu Grundsatz- und Einzelfragen der Berufsausbildung, u. a. zur Externenprüfung und Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • rechtliche Prüfung und Eintragung von jährlich ca. 4000 Berufsausbildungsverträgen
  • Servicecenter als erste Anlaufstelle für alle Anfragen an die IHK
  • Vertretung der IHK in Fachgremien sowie auf Veranstaltungen zur beruflichen Bildung auf regionaler und überregionaler Ebene
  • Bearbeitung von Widersprüchen, Beschwerden und rechtlichen Fragestellungen
  • Mitgestaltung innovativer Bildungskonzepte, z. B. im Bereich Teilqualifikationen, Validierung von Berufskompetenzen und dualen Studiengänge
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der dualen Ausbildung – auch mit internationalem Fokus

Engagiert und lösungsorientiert!

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie eine Qualifikation auf Niveau DQR 6 (z. B. Fachwirt, Meister, Betriebswirt); alternativ ein Hochschulabschluss mit wirtschaftlicher oder wirtschaftspädagogischer Ausrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Bildung sowie Führungserfahrung
  • Ausgeprägtes Verständnis für bildungspolitische Themen und Netzwerke
  • Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und diplomatischem Geschick
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Innovationsfreude und Teamfähigkeit
  • strategische und politische Vorstellungskraft
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Offenheit für die Weiterentwicklung digitaler Prozesse

Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld: Als attraktiver Arbeitgeber leben wir eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, an drei Standorten zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten mit einer 40 Stundenwoche (Vollzeit) sowie viele Zusatzleistungen wie z.B. ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, in dem Sie sich mit Ihren Ideen bereichsübergreifend einbringen und persönlich weiterentwickeln können. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und einem modernen Arbeitsplatz an drei Standorten bietet. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, während sie in einem engagierten Team arbeiten, das innovative Ideen schätzt und umsetzt.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IHK oder im Bereich der beruflichen Bildung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der IHK oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle bildungspolitische Themen und Trends in der beruflichen Ausbildung zu diskutieren. Zeige, dass du über die gesetzlichen Grundlagen wie das BBiG gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Konflikten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und präsentiere diese Erfolge im Gespräch.

Digitale Tools beherrschen

Stelle sicher, dass du mit den digitalen Tools, die in der beruflichen Bildung verwendet werden, vertraut bist. Zeige deine Offenheit für digitale Prozesse und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im BBiG und anderen relevanten gesetzlichen Grundlagen
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
diplomatisches Geschick
strategische Denkweise
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Offenheit für digitale Tools und Prozesse
Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Mittlerer Niederrhein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Bildung und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Bereichsleitung Ausbildung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Informiere dich über die IHK Mittlerer Niederrhein

Recherchiere die IHK und ihre Rolle im Bereich der beruflichen Bildung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bereichsleitung Ausbildung (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>