Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bereitstellung von Cloudservices und entwickle Kubernetes-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Wir setzen den Menschen in den Mittelpunkt und fördern Talente in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 90% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem agilen Umfeld und profitiere von offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Kubernetes, Softwareentwicklung mit Go/Python und Linux-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung, Dauer bis 31.10.2025 mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 7200 € pro Monat.
Über uns
Mensch im Mittelpunkt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir lieben es, wenn Menschen Spaß an der Arbeit haben und ihre Talente voll entfalten können. Bei uns findet jeder seinen Platz und kann mit Leidenschaft etwas bewegen.
Flexibel, dynamisch und agil: Wir finden kreative und schnelle Lösungen durch flexible Herangehensweisen. Schnelle Entscheidungen, flache Hierarchien und dynamisches Teamwork – so stemmen wir jede Herausforderung!
Vertrauensvoll, loyal und ehrlich: Offene Kommunikation, gegenseitiger Support und eine wertschätzende Feedbackkultur – yes, please! Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Cloudservices mit Fokus auf quelloffene Produkte
- Erbringung von on-demand Services für Kubernetes-Infrastrukturen mit gestaffelten Service-Leveln
- Mitwirkung in der Weiterentwicklung der Services (ca. 50%)
- Übernahme von Betriebsaufgaben (ca. 50%)
- Erstellung von Architekturen für Kubernetes-Umgebungen
- Implementierung von Komponenten zur Erzeugung von on-demand Kubernetes-Umgebungen (Infrastructure as Code)
- Evaluierung neuer Technologiestacks
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Aktualisierung und Entstörung von Kubernetes-Systemen
- Arbeiten im agilen Umfeld
- Teilnahme an Präsenzworkshops und Planungstreffen
- Beratung und Support von Nutzern der Kubernetes-Dienste
Rahmenbedingungen:
- Dauer: ab sofort bis 31.10.2025, mit Option auf Verlängerung
- Volumen: 38,75h/Woche
- Ort: 90% remote, 10% vor Ort in Hamburg
- Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Profil Skills / Anforderungen:
- Sehr gute Kenntnisse in Kubernetes-Ökosystemen
- Gute Kenntnisse in Softwareentwicklung mit Go, Python und im Einsatz von GitLab
- Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python) und Infrastruktur-Automatisierungstools (z.B. AWX, Ansible, Terraform)
- Sehr gute Linux-Systemkenntnisse
- Kenntnisse in Multicloud-Infrastrukturen und virtualisierten Umgebungen
- Erfahrungen mit Jira, Confluence, Deon
- Wünschenswert: Kenntnisse im Umgang mit Cluster-API
- Plus: Kenntnisse in der Umsetzung von BSI-Anforderungen für Kubernetes-Umgebungen
Was wir bieten:
- Freiheit und Selbstverantwortung: Gestalte mit, entwickle dich weiter und bringe deine Persönlichkeit ein!
- Professionalität und Qualität: Wir schaffen hochwertige Lösungen und schätzen das Fachwissen unseres Teams.
Kubernetes Spezialist (m / w / d) 6 Monate / Remote / ANÜ Arbeitgeber: teamative Germany GmbH
Kontaktperson:
teamative Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kubernetes Spezialist (m / w / d) 6 Monate / Remote / ANÜ
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kubernetes-Spezialisten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Kubernetes nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit agilen Methoden vertraut machst. Informiere dich über Scrum, Kanban und andere agile Praktiken, um im Vorstellungsgespräch überzeugen zu können.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes und den verwendeten Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kubernetes Spezialist (m / w / d) 6 Monate / Remote / ANÜ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kubernetes Spezialist hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit Kubernetes, Softwareentwicklung und den geforderten Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen im Kubernetes-Ökosystem und in der Softwareentwicklung klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamative Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kubernetes-Welt
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Kubernetes-Ökosystem vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Best Practices kennst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Kubernetes eingesetzt hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf dynamisches Teamwork legt, betone deine Erfahrungen in agilen Umgebungen. Sprich darüber, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du zur offenen Kommunikation und zum gegenseitigen Support beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.