Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung

Forstinning Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Steueramt und übernehme die Stellvertretung der Kassenleitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Behörde, die für die Finanzverwaltung zuständig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Finanzen haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 25 Stunden pro Woche.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung Arbeitgeber: Gemeinde Forstinning

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit, die sich durch ein kollegiales Miteinander und eine wertschätzende Unternehmenskultur auszeichnet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Sozialleistungen, die das Arbeiten in unserem Steueramt besonders lohnenswert machen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Forstinning HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im Steueramt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Steueramts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Steuerrecht kann sich ändern, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich anzupassen und dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung

Kenntnisse im Steuerrecht
Organisationsfähigkeit
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Steueramt sowie der Stellvertretung der Kassenleitung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Steuern und Kassenführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Teilzeitstelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Steueramt zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Forstinning vorbereitest

Informiere dich über das Steueramt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Steueramts informieren. Zeige, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sachbearbeitung und Kassenleitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen zur Stellvertretung

Da die Position auch eine Stellvertretung der Kassenleitung umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in dieser Rolle agieren würdest. Überlege dir, welche Herausforderungen auftreten könnten und wie du diese meistern würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sachbearbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Stunden) für das Steueramt und Stellvertretung der Kassenleitung
Gemeinde Forstinning
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>