Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold
Jetzt bewerben
Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold

Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Neuropädiatrie und Betreuung von kleinen und großen Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist eine der größten kommunalen Kliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neuropädiatrie in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und klinischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Lippe, Standort Detmold, sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Fachärztin / Facharzt für Neuropädiatrie (m / w / d) in unbefristeter Vollzeit- oder Teilzeitstelle.

Wir suchen eine/n Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und fundierter klinischer Erfahrung zur Übernahme der ärztlichen Leitung unseres Bereichs Neuropädiatrie. Gesucht wird eine engagierte Kollegin / ein engagierter Kollege, die / der unsere kleinen und großen Patienten umfassend betreuen möchte und einen eigenen Schwerpunkt in diesem Bereich setzen will. Zudem sollte die Person über die Kompetenz verfügen, eine Abteilung eigenständig zu entwickeln und nach innen sowie außen zu vertreten.

Warum bei uns? Das Klinikum Lippe ist eine der größten kommunalen Kliniken in Deutschland und versorgt an den Standorten Detmold, Lemgo sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Salzuflen die Bevölkerung im Landkreis Lippe und darüber hinaus. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe (OWL) der Universität Bielefeld bieten wir in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich etwa 100.000 ambulante und 50.000 stationäre Behandlungen. Die Transformation unseres Klinikums zu einem universitären Versorger eröffnet vielfältige Möglichkeiten in Lehre und Forschung, inklusive der Integration des Lehrbetriebs der Medizinischen Fakultät OWL am Campus Klinikum Lippe seit Wintersemester 2021/22.

Wir erweitern organisatorisch und personell unsere Klinikbereiche und etablieren neue Schwerpunkte, um die medizinische Versorgung sowie Lehre und Forschung weiter zu stärken. Dabei unterstützen wir Sie fachlich, organisatorisch sowie bei der Weiterentwicklung Ihrer Projekte. Die Position erfordert die fachliche Unterstützung in der Neuropädiatrie, die Verstärkung unserer Klinik bei der Weiterentwicklung sowie eine teamorientierte, wertschätzende Mitarbeiterführung. Sie leiten Ihre Weiterbildungsassistenten an und unterstützen diese. Es ist selbstverständlich, dass Sie bei dieser Position keine regulären Dienste leisten müssen und Ihr Engagement entsprechend honoriert wird. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei der Einarbeitung sowie in der personellen und technischen Ausstattung unserer Ambulanz.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Bereiche Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, Kinderkardiologie, Allgemeinpädiatrie, Diabetologie mit Endokrinologie, Neuropädiatrie (inklusive EEG-Labor)

Die Abteilung für Kinderchirurgie ist in die Kinderklinik integriert. Daneben werden pädiatrische Patienten aus den Fachbereichen Unfallchirurgie, HNO, Augenheilkunde, Plastische Chirurgie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie versorgt. Gemeinsam mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, die etwa 2.000 Geburten pro Jahr verzeichnet, bilden wir ein Level 1 Perinatalzentrum. Die Neonatologie umfasst 9 Beatmungs- und 14 Intermediate-Care-Plätze, ergänzt durch eine Mutter-Kind-Nachsorgestation. Weitere Stationen umfassen eine interdisziplinäre Kinderintensivstation, Säuglings- und Kleinkinderstation, Schulkinder- und Jugendlichenstation sowie eine Station für psychosomatische Erkrankungen. Jährlich werden ca. 3.200 stationäre und 3.800 ambulante Patienten betreut. Es besteht eine enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Kardiologie (zertifiziert als regionales EMAH-Zentrum). Zusätzlich betreiben wir das interdisziplinäre Frühförderungszentrum Lippe, eine ärztlich geleitete Einrichtung zur ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Das Team besteht aus Fachkräften aus Medizin, Psychologie, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.

Wenn Sie die kleinen und großen Patienten ebenso am Herzen liegen und Sie in leitender Position neue Ideen und Therapien entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Ihre Fragen im Detail zu besprechen.

Wir bieten:

  • Ausreichende Einarbeitungszeit
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • Sicherer, zukunftsfähiger Arbeitsplatz
  • Kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness- und Sportangeboten

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, inklusive Betreuung Ihrer Kinder. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für telefonische Auskünfte steht Herr Priv.-Doz. Dr. med. Mendler unter Tel. 05231-72 3171 gern zur Verfügung.

Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Das Klinikum Lippe in Detmold ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, unbefristeten Anstellungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer sicheren, zukunftsfähigen Anstellung in einer der größten kommunalen Kliniken Deutschlands, die sich durch innovative Ansätze in Lehre und Forschung auszeichnet.
Klinikum Lippe

Kontaktperson:

Klinikum Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Lippe zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und Schwerpunkten des Klinikums Lippe vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Vorfeld gezielte Fragen zur Abteilung Neuropädiatrie und den Herausforderungen, die dort bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Leitung einzubringen und innovative Ideen zu entwickeln.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Entwicklung von Behandlungskonzepten in der Neuropädiatrie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold

Fachärztliche Qualifikation in Neuropädiatrie
Erfahrung in der Leitung medizinischer Abteilungen
Kompetenz in der Patientenversorgung und -betreuung
Kenntnisse in der pädiatrischen Intensivmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Führungskompetenz und Teamleitung
Engagement für Lehre und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Organisationsgeschick und Projektmanagement
Kenntnisse in der Entwicklung neuer Therapiekonzepte
Vertrautheit mit EEG-Diagnostik
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Arzt in der Neuropädiatrie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung der Neuropädiatrie wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Neuropädiatrie und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Ansätze zur Patientenbetreuung und Teamführung darstellen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Neuropädiatrie

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Neuropädiatrie durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile deine Visionen für die Weiterentwicklung der Abteilung.

Informiere dich über das Klinikum Lippe

Mache dich mit den Werten, der Mission und den aktuellen Projekten des Klinikums vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Ziele abzustimmen.

Bereite Fragen für das Interviewteam vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Abteilung sowie zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Leitender Arzt (m / w / d) Neuropädiatrie in Detmold
Klinikum Lippe
Jetzt bewerben
Klinikum Lippe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>