Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Machine-Learning-Modelle und analysiere Kundenorderflows im FX- und Commodities-Handel.
- Arbeitgeber: Die Commerzbank ist eine führende Bank für den Mittelstand mit einem starken Fokus auf Partnerschaft und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Kapitalmärkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Programmierkenntnisse in Python und SQL.
- Andere Informationen: Starte ab 01.07.2025 und profitiere von hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast Erfahrung im Bereich Data Science und eine Leidenschaft für die Dynamik der Kapitalmärkte? Dann werde Teil unseres Big Data & Advanced Analytics - Sales Analytics Teams und arbeite eng mit dem Bereich Capital Markets zusammen, insbesondere mit den Commodities- und FX-Trading-Teams. Die Commerzbank ist mit ihrem Bereich Capital Markets ein starker Market Maker im Devisenhandel und hat ambitionierte Wachstumspläne in den Strom- und Gasmärkten. Begleite uns auf dieser spannenden Reise!
Deine Aufgaben:
- FX: Entwicklung von Machine-Learning-Modellen zur Preisprognose im Devisenhandel unter Einsatz von Techniken wie Deep Learning (neuronale Netzwerke)
- Analyse des Kundenorderflows (Sentiment) im FX-Markt mittels Verfahren wie Gradient-Boosting-Modellen, um Entscheidungen im Risikomanagement zu unterstützen
- Kombination intelligenter Alpha-Signale zur Ableitung fundierter Risikomanagement-Entscheidungen im FX-Handel
- Anwendung von Multi-Armed-Bandit-Methoden zur Optimierung von Trading-Spreads beim Market-Making im FX-Geschäft
- Commodities: Erstellung arbitragefreier Gas- und Stromkurven unter Verwendung von Preissignalen von Handelsplätzen
- Optimale Schätzung von Forward-Kurven und Definition von Proxy-Hedge-Instrumenten durch Datenanalyse, Backtesting und Sensitivitätstests
- Einsatz von Advanced Analytics- und Zeitreihenanalyse-Techniken, um wertvolle Signale für den Commodities-Handel zu generieren
- Durchführung von Datenbereinigung, -transformation und Web-Scraping
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Data Science, Mathematik, Physik, Ingenieurwesen, Ökonometrie oder einer ähnlich quantitativ geprägten Fachrichtung
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und SQL
- Erfahrung in Data Science und Finanzmathematik sowie die Fähigkeit, aus komplexen Datensätzen wertvolle Insights zu gewinnen
- Großes Interesse an den Kapitalmärkten, insbesondere an Commodities und FX
- Unternehmerisches Handeln und Eigeninitiative beim Erschließen neuer Märkte und dem Entwickeln neuer Modelle
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um Erkenntnisse verständlich an verschiedene Stakeholder zu vermitteln
- Fähigkeit, in einem dynamischen Trading-Desk-Umfeld effektiv zu agieren
Das Unternehmen:
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.
Kontakt:
Bist du bereit, ab 01.07.2025 in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen steht dir Thomas Weller, Chapter Lead Data Scientists, unter +49 69 9353 49410 gerne zur Verfügung.
Data Scientist Trading Arbeitgeber: Commerzbank Gruppe
Kontaktperson:
Commerzbank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist Trading
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Commerzbank oder im Bereich Data Science und Trading zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich FX- und Commodities-Handel. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Märkte mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und SQL auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und Machine-Learning-Aufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist Trading
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist Trading gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Kapitalmärkte und deine Erfahrung im Bereich Data Science betont. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten in Python, SQL und Machine Learning zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Datenanalyse, Finanzmathematik und dem Umgang mit komplexen Datensätzen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit wertvolle Insights gewonnen hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und Programmierung während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze und Lösungen klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Kapitalmärkte
Zeige während des Interviews dein Wissen über die Dynamik der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich FX und Commodities. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Programmierkenntnisse in Python und SQL demonstrieren. Zeige, wie du Machine-Learning-Modelle entwickelt hast und welche Techniken du dabei verwendet hast, um komplexe Datensätze zu analysieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, wie du komplexe Datenanalysen und Ergebnisse verständlich an verschiedene Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst.
✨Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du eigenständig Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du proaktiv bist und in der Lage, neue Märkte zu erschließen und innovative Modelle zu entwickeln.