Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Technik- und IT-Team für spannende Projekte am Flughafen.
- Arbeitgeber: FMO ist ein internationaler Flughafen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Firmenfitness und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit innovativen Technologien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Bauingenieurwesen oder ähnlichem und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Kommen Sie ins #team FMO! Unterstützen Sie unser Team bei der Umsetzung vielfältiger und interessanter Aufgaben! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir folgende Position an: Leiter Technik und IT (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Führung, Weiterentwicklung und Motivation des Gesamtbereichs Technik / Umwelt mit den Abteilungen Hochbau, Maschinentechnik, Tiefbau und IT-Teams sowie der externen Dienstleister
- Verantwortung für die Planung, den Bau und das Facilitymanagement der Flughafeninfrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherstellung von Nachhaltigkeits- und Umweltmaßnahmen
- Leitung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit Airlines, Behörden und Flughafenpartnern, einschließlich der Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Genehmigung der Projekte in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden
- Steuerung der Budget- und Investitionsplanung
- Sicherstellung der Compliance mit internationalen, nationalen und lokalen Vorschriften sowie mit den spezifischen Standards der Luftfahrtindustrie
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in der Technik- und IT-Infrastruktur
- Strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Flughafens unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Effizienz und Sicherheit
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Infrastruktur sowie der Business-Continuity-Strategie.
Ihre Ausbildung und Erfahrung:
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen, jeweils mindestens auf Master- oder Diplom-Ingenieur-Niveau
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von komplexen Projekten
- Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Sicherheit und Datenmanagement
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Sehr gute Kenntnisse im Planungs- und Bauvertragsrecht (HOAI, VOB, etc.)
- Verständnis für neue Technologien, Trends und Forschung
- Erfahrung mit IT Lösungen und IoT-Technologien
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Strukturierte und pragmatische Arbeitsweise sowie strategisches Denken zur effektiven Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen
- Ausgeprägte wirtschaftliche und zielorientierte Denkweise
- Teamorientierte Führungsweise sowie Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit hoher sozialer Kompetenz
- Projektmanagement-Kenntnisse, idealerweise in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem internationalen Flughafenumfeld
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine außertarifliche Vergütung im Rahmen des Arbeitsvertrages sowie weitere Leistungen und Regelungen, die dem Tarifvertrag TVöD-F entsprechen
- Exklusive Einkaufsvorteile für Mitarbeitende
- Firmenfitness mit unserem Partner Hansefit
- Jobrad
- Interne Fort- und Weiterbildungen
Sie erkennen sich im obigen Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an senden.
FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH
Jana Holling
Service Center Personalmanagement
Airportallee 148
268 Greven
Leiter Technik und IT (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik und IT (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei FMO tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt und IT. Besuche relevante Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte und im Umgang mit interdisziplinären Teams am besten darstellen kannst.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von FMO auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik und IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Technik und IT relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement sowie in den Bereichen Digitalisierung und IT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Technik- und IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeigen Sie, dass Sie diese Ziele unterstützen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Führungserfahrung und Ihre Fähigkeit zur Motivation von Teams demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert haben.
✨Technisches Wissen betonen
Seien Sie bereit, über Ihre Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur und IT zu sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennen und deren Relevanz für die Position erläutern können.
✨Fragen zur strategischen Planung vorbereiten
Überlegen Sie sich Fragen, die Ihre strategischen Denkfähigkeiten zeigen. Fragen Sie nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Technik und IT des Unternehmens und wie Sie zur Lösung dieser beitragen können.