Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wirtschaftspläne und führe Budgetkontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer krisensicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen 62.000 und 84.000 Euro plus Boni.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Finanzen besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Business Partner (m/w/d) Controlling Vertrieb.
- Erstellung des Wirtschaftsplans und des Forecasts für den Value-Pool-B2C im Marktbereich Vertrieb
- Durchführung der Abschlussarbeiten im Rahmen der Quartals- und Jahresabschlüsse in crossfunktionaler Zusammenarbeit zwischen Finanzbereich und Vertrieb
- Durchführung von laufenden Budgetkontrollen und Abweichungsanalysen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und -analysen
- Agieren als Sparringspartner (m/w/d) für sämtliche Controlling-Fragen des Value-Pools-B2C
- Weiterentwicklung, Implementierung und Nachverfolgung von steuerungsrelevanten KPIs für monatliche Performancegespräche mit dem Vertriebsvorstand
- Mitarbeit in unternehmensweiten Projekten zur Umsetzung von Transformationsprozessen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (Master / Diplom).
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, idealerweise in einem Energieversorgungsunternehmen.
Fundierte Kenntnisse der Methoden und Instrumente des Controllings sowie der automatisierten Datenaufbereitung für steuerungsrelevante KPIs.
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie versierter Umgang mit SAP S/4, SAP BW, Jedox und idealerweise Tableau.
Ausgeprägte analytische Kompetenz sowie schnelles, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten.
Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs: Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge: Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance: Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung: Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz: Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Business Partner (m/w/d) Controlling Vertrieb Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner (m/w/d) Controlling Vertrieb
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Vertrieb und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und deine analytischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner (m/w/d) Controlling Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Business Partners im Controlling Vertrieb und wie diese zur Energiewende beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Energiebranche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, SAP S/4 und anderen geforderten Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du als Sparringspartner für das Controlling agieren kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für die Bedürfnisse der Kunden teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in relevanten Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Software-Tools wie Microsoft 365, SAP S/4 und Tableau vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Teamklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.