Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)

Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Personalvermittlung und -begleitung im Zivilen Friedensdienst.
  • Arbeitgeber: AGIAMONDO ist der Personaldienst der deutschen Katholiken für Entwicklungszusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sinnerfüllte Tätigkeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit sozialem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige Erfahrung in der entwicklungspolitischen Friedensarbeit.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AGIAMONDO e. V. ist der Personaldienst der deutschen Katholiken für Entwicklungszusammenarbeit und Träger des von der Bundesregierung geförderten Zivilen Friedensdienstes (ZFD). Der ZFD ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Im ZFD bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in enger Zusammenarbeit mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen.

Ihre Aufgaben:

  • Als ZFD Referent*in gestalten Sie die Personalvermittlung und -begleitung in den ZFD-Vorhaben von AGIAMONDO.
  • Sie unterstützen und gestalten mit Koordinator*innen die strategische Umsetzung- und Weiterentwicklung, sowie bei der Antragsstellung und der Berichterstattung der ZFD-Landesprogramme von AGIAMONDO.
  • Sie unterstützen Koordinator*innen und Fachkräfte im Bereich Safety and Security und übernehmen Verantwortung beim Management von Krisensituationen.
  • Sie gestalten länderübergreifend die Arbeit zu ausgewählten friedensfachlichen Schwerpunkten des ZFD von AGIAMONDO und arbeiten in externen Fachgruppen.
  • Sie koordinieren und vernetzen die Arbeit der von Ihnen betreuten ZFD-Landes- und Regionalprogramme mit relevanten Organisationen in Deutschland/Europa.
  • Sie arbeiten im Qualitätsmanagement und an der konzeptionellen und administrativen Ausgestaltung des ZFD von AGIAMONDO mit.

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Feld der Friedens- und Konfliktforschung, z. B. Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Regionalwissenschaften oder eine entsprechend nachweislich einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der entwicklungspolitischen Friedensarbeit.
  • Erfahrungen von mindestens 2 Jahren im Bereich der entwicklungspolitischen Friedensarbeit und personellen Zusammenarbeit.
  • Notwendige Auslandserfahrung im professionellen Kontext, Erfahrung in Afrika oder Asien ist von Vorteil.
  • Kompetente Kommunikation in englischer und französischer Sprache.
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit in die Länder der zugeordneten Landesprogramme.
  • Verantwortungsbewusstsein, Erfahrung und interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Krisensituationen.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität in Ihrem Handeln.
  • Identifikation mit der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit und den Zielen von AGIAMONDO als katholischem Personaldienst.

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnerfüllte Tätigkeit in einer Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Werteorientierung geprägt ist.
  • Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit und der Möglichkeit, zeitweise mobil zu arbeiten.
  • Vergütung nach TVöD 12.
  • Zusatzversorgung in der VBL.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.06.2025 über unser Online-Stellenportal.

Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d) Arbeitgeber: AGIAMONDO e. V.

AGIAMONDO e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem wertschätzenden und werteorientierten Umfeld bietet. In Köln gelegen, profitieren Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem engagiert sich AGIAMONDO aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach TVöD 12.
A

Kontaktperson:

AGIAMONDO e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu AGIAMONDO herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von AGIAMONDO. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit typischen Fragen zu Krisenmanagement und interkultureller Kommunikation auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Friedensarbeit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)

Friedens- und Konfliktforschung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der entwicklungspolitischen Friedensarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch
Teamfähigkeit
Krisenmanagement
Qualitätsmanagement
Strategische Planung
Netzwerkbildung
Flexibilität
Berichterstattung
Antragsstellung
Bereitschaft zu Reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Friedens- und Konfliktforschung sowie deine Identifikation mit den Zielen von AGIAMONDO hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der entwicklungspolitischen Friedensarbeit und Auslandserfahrungen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch klar darzustellen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 01.06.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über das Online-Stellenportal von AGIAMONDO einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGIAMONDO e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission von AGIAMONDO

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von AGIAMONDO. Zeige im Interview, dass du dich mit der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit identifizierst und die Bedeutung des Zivilen Friedensdienstes verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Friedens- und Konfliktforschung sowie im Krisenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da Auslandserfahrung und interkulturelle Kommunikation wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit zeigen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und den Herausforderungen des ZFD verdeutlichen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle, um zu zeigen, dass du aktiv an der Gestaltung der Arbeit interessiert bist.

Referent*in im AGIAMONDO-Weltteam Ziviler Friedensdienst (m/w/d)
AGIAMONDO e. V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>