Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Firmenkundengeschäft mit einem 18-monatigen Ausbildungsprogramm.
- Arbeitgeber: Die Thurgauer Kantonalbank ist die Nummer 1 für Geschäftskunden in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von empathischer Führung, individueller Förderung und einer tollen Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und Immobilieninvestoren in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss (BA oder MA) in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise Banking & Finance.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte innerhalb einer Woche Feedback!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellungsort: Weinfelden
Details zum Job
Warum TKB? Deine Vorteile
- Wir sind voller Engagement und Empathie – und geben täglich unser Bestes.
- Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Menschen und Unternehmen unserer Region in der TKB mehr als eine Bank sehen.
- Wir wollen miteinander mehr bewirken.
- Das gelingt uns, indem wir auf individuelle Stärken, empathische Führungskräfte und Mitarbeitende sowie eine unkomplizierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe setzen.
Möchtest Du bei der Thurgauer Kantonalbank, der regionalen Nummer 1 für Geschäftskunden, Deinen Einstieg ins Firmenkundengeschäft machen?
Wir suchen eine Absolventin oder einen Absolventen mit einem überdurchschnittlich guten Abschluss (BA oder MA) in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Vertiefung Banking & Finance.
Dein Wirkungskreis
Dein 18-monatiges Ausbildungsprogramm absolvierst Du in unserem Team Firmenkunden Key Accounts, welches für die umfassende Beratung und Begleitung von kommerziellen Grosskunden (inklusive börsenkotierte Unternehmungen) sowie privaten und institutionellen Immobilieninvestoren zuständig ist. Ziel ist eine anschliessende Weiterbeschäftigung als Gewerbe- oder Firmenkundenberater(in) bei der TKB.
Dein Potenzial
- Abgeschlossene Weiterbildung (BA oder MA) in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Vertiefung Banking & Finance
- Interesse am Unternehmertum durch Praktika oder konkret im Motivationsschreiben erklärt
- Regionale Verankerung (Thurgau / Ostschweiz) mit idealerweise persönlichem Netzwerk
- Sicheres und positives Auftreten
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung und melden uns innert Wochenfrist bei Dir!
Bei vorgängigen Fragen zur Stelle oder dem Prozess melde Dich bei unserem HR Beratungsteam.
Jeanne Augustin HR Beraterin - +41 71 626 68 52
Career Start im Bereich Firmenkunden Arbeitgeber: Thurgauer Kantonalbank

Kontaktperson:
Thurgauer Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Career Start im Bereich Firmenkunden
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein persönliches Netzwerk in der Region Thurgau oder Ostschweiz. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die dir wertvolle Einblicke und Kontakte zur Thurgauer Kantonalbank geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Firmenkundengeschäft und bereite dich darauf vor, wie du diese in einem Gespräch ansprechen kannst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse am Unternehmertum vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und positiv in Gesprächen. Übe deine Körpersprache und deinen Auftritt, um sicherzustellen, dass du einen professionellen Eindruck hinterlässt, der zu den Werten der TKB passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Career Start im Bereich Firmenkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Thurgauer Kantonalbank und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Unternehmertum und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du für die TKB und das Firmenkundengeschäft geeignet bist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Leistungen und praktischen Erfahrungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der TKB ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thurgauer Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Banking & Finance. Sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie digitale Transformation oder nachhaltige Finanzierungen zu teilen.
✨Zeige dein Interesse am Unternehmertum
Erzähle von deinen Praktika oder Projekten, die dein Interesse an der Unternehmenswelt zeigen. Konkrete Beispiele helfen, deine Motivation zu untermauern.
✨Netzwerk nutzen
Wenn du Kontakte in der Region Thurgau oder Ostschweiz hast, erwähne diese. Ein persönliches Netzwerk kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt deine regionale Verankerung.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein positives und selbstbewusstes Auftreten vermittelt Professionalität und Engagement für die Position.