Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden

Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden

Everswinkel Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere verwaltungstechnische Abläufe in der Kirchengemeinde.
  • Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha in Everswinkel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 10.06.2025 an Herrn Pfarrer Pawel Czarnecki.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha | 48351 Everswinkel

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordination verwaltungstechnischer Abläufe zwischen der Zentralrendantur und den Entscheidungsträgern in der Kirchengemeinde
  • Unterstützung der Kirchengemeinde durch Verwaltungshandeln vor Ort
  • selbständige Erledigung von Verwaltungsaufgaben
  • Koordination, Vor- und Nachbereitung der ehrenamtlichen Gremiensitzungen und Teilnahme an diesen
  • Sorge für die Umsetzung von Beschlüssen des Kirchenvorstandes und seiner Ausschüsse in Abstimmung mit der zuständigen Zentralrendantur
  • Weisungsgebundene Wahrnehmung von Vertretungen des Kirchenvorstandes gegenüber Behörden oder sonstigen Dritten

Sie bringen mit:

  • Die Tätigkeit setzt den Nachweis der Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den Nachweis über den Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder eine vergleichbare Qualifikation voraus.
  • Vorausgesetzt wird die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und sehr gute EDV- und IT-Kenntnisse.
  • Berufserfahrung im kirchlichen Verwaltungsdienst, Organisationsgeschick, ergebnisorientiertes und engagiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine bewusste Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche werden erwartet.

Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet, die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln, gute Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Die Vergütung erfolgt, je nach den persönlichen Voraussetzungen, nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre (schriftliche) aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.06.2025 an: Katholische Kirchengemeinde St. Magnus, Everswinkel und St. Agatha, Alverskirchen Herrn Pfarrer Pawel Czarnecki Nordstraße 17 48351 Everswinkel E-Mail: czarnecki-p@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha

Die Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha in Everswinkel bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Verwaltungsreferenten (m/w/d), die Wert auf ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld legen. Mit einem flexiblen Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden, einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung Ihrer Aufgaben, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch Ihre persönliche Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.
K

Kontaktperson:

Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen der katholischen Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Organisation und ihre Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im kirchlichen Verwaltungsdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Einstellung und Erfahrungen in Einklang mit den Zielen der Gemeinde bringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine EDV- und IT-Kenntnisse. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
EDV- und IT-Kenntnisse
Berufserfahrung im kirchlichen Verwaltungsdienst
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsreferent darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im kirchlichen Verwaltungsdienst, sowie deine EDV- und IT-Kenntnisse hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Verwaltungsreferenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation und Koordination verwaltungstechnischer Abläufe präsentieren kannst.

Kenntnisse der kirchlichen Werte

Zeige während des Interviews, dass du die Ziele und Werte der katholischen Kirche verstehst und mit ihnen identifizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Verbindung zu diesen Werten verdeutlichen.

EDV- und IT-Kenntnisse betonen

Da sehr gute EDV- und IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Verwaltung einsetzen würdest.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Wochenstunden
Katholische Kirchengemeinde St. Magnus und St. Agatha
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>