Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue nationale und internationale Lieferanten und prüfe Bestellungen.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und moderne Benefits inklusive Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbar, Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege ermöglichen schnelle Umsetzung deiner Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sicherer Arbeitsplatz
Leistungsgerechte Vergütung
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Arbeitszeiten und zeitgemäße Benefits
Betreuung nationaler und internationaler Lieferanten hinsichtlich Liefertermine, Auftragsänderungen usw.
Kaufmännische und technische Prüfung der ausgehenden Bestellungen in Zusammenarbeit mit Vertrieb und Konstruktion
Prüfung der Materialverfügbarkeit anhand der CRM/ERP-Systeme sowie Lieferterminabstimmung mit der Arbeitsvorbereitung
Verarbeitung der Bestellungen im CRM/ERP-System
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung
Englisch in Wort und Schrift
Sachbearbeiter Einkauf/ Auftragsabwicklung (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: FRANKE-Filter GmbH
Kontaktperson:
FRANKE-Filter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf/ Auftragsabwicklung (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CRM/ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Lieferantenmanagement und Auftragsabwicklung zu beantworten. Zeige, dass du die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Lieferanten verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und seine Kultur zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, technische und kaufmännische Begriffe auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf/ Auftragsabwicklung (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Einkauf/Auftragsabwicklung wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Industriekaufmann/-frau und deine Kenntnisse in CRM/ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Betreuung nationaler und internationaler Lieferanten von Vorteil sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRANKE-Filter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und der Auftragsabwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und der Prüfung von Bestellungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über CRM/ERP-Systeme
Da die Stelle Kenntnisse in CRM/ERP-Systemen erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch einige Fragen auf Englisch beantworten kannst. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den flexiblen Arbeitszeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.