Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite elektrotechnische Projekte und arbeite eng mit dem Bauamt zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker (m/w/d) mit Erfahrung in Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Nach Einarbeitung Übernahme der Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Leitung sowie fachliche Begleitung elektrotechnischer Projekte ggf. in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Bauamt.
Nach Einarbeitung Übernahme der Position als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für unseren Betriebsbereich Bellheim, sowie der dazugehö rigen Fernleitungsabschnitte.
Stellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Projekte, die wir bei StudySmarter durchführen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere aktuellen Herausforderungen und Ziele hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Elektrotechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Elektrotechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für unsere Projekte relevant sind, und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Technikers qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Eignung für die Rolle als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen elektrotechnischen Projekte, die das Unternehmen betreut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Technologien und Standards kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit dem Bauamt umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da du nach der Einarbeitung die Rolle der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.