Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trocknungstechniker:in und arbeite an spannenden Wasserschadensanierungen.
- Arbeitgeber: Schließe dich dem #TeamLebenSchuetzen in Hockenheim an.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und JobRad® für Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer unbefristeten Anstellung und umfassender Qualifizierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – wir unterstützen dich bei der Weiterbildung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Standort in Hockenheim und starte als Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit bei uns durch.
Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateur*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Elektriker*in, Anlagenmechaniker*in) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit. Ein Quereinstieg bei geeigneter technischer Ausbildung ist ebenfalls möglich – wir qualifizieren Dich!
Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrzeug: Dir steht zur dienstlichen Nutzung ein Firmenfahrzeug mit ausreichend Platz für deine moderne, technische Ausrüstung zur Verfügung.
- JobRad®: Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft.
Trocknungstechniker:in Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trocknungstechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Trocknungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle als Trocknungstechniker:in überzeugend darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns im #TeamLebenSchuetzen arbeiten möchtest. Eine authentische Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trocknungstechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Arbeitserfahrungen im Innenausbau. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Trocknungstechniker:in passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamLebenSchuetzen werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Wasserschadensanierung interessiert und wie du zum Team beitragen kannst.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf deutlich erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wasserschadensanierung und die relevanten Handwerksberufe auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Innenausbau und in der Schadensanierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch hervorheben. Erkläre, wie du das Firmenfahrzeug nutzen würdest, um effizient zu arbeiten und Projekte schnell zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen auch Quereinsteigern eine Chance gibt, ist es wichtig, dein Interesse an Weiterbildung und Qualifizierung zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche zusätzlichen Fähigkeiten du erlernen willst.