Inklusionshelfer Schule (m/w/d)

Inklusionshelfer Schule (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler bei der Organisation und Strukturierung ihres Schulalltags.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Inklusion großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schulalltag und fördere die Entwicklung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Teammeetings ist erforderlich.

Hilfe bei der Organisation und Strukturierung des Schulalltags.

Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und Erstellung von Berichten.

Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Teambesprechungen und Fortbildungen.

Inklusionshelfer Schule (m/w/d) Arbeitgeber: Schülergarten gGmbH

Als Inklusionshelfer Schule (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung von Schülern fokussiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Förderung der Inklusion beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Schülergarten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionshelfer Schule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Inklusion zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Teilnahme an Hilfeplangesprächen vor, indem du dich über die gängigen Methoden zur Dokumentation von Entwicklungsfortschritten informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In Teambesprechungen ist es wichtig, offen für Feedback zu sein und aktiv zur Diskussion beizutragen, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionshelfer Schule (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Beobachtungsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Hilfeplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den spezifischen Aufgaben des Inklusionshelfers übereinstimmen. Gehe auf die Organisation und Strukturierung des Schulalltags ein und zeige, dass du in der Lage bist, Entwicklungsfortschritte zu dokumentieren.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Wenn du bereits an Hilfeplangesprächen oder Teambesprechungen teilgenommen hast, erwähne dies unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Inklusionshelfer interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülergarten gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Inklusionshelfers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Inklusionshelfers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, die Schüler individuell zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Sei offen für Teamarbeit

Inklusionshelfer arbeiten oft eng mit Lehrern und anderen Fachkräften zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv an Teambesprechungen und Fortbildungen teilzunehmen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen der Schule an die Rolle des Inklusionshelfers und wie du am besten zur Unterstützung der Schüler beitragen kannst.

Inklusionshelfer Schule (m/w/d)
Schülergarten gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>