Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage
Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage

Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Straßen, plane Instandhaltungsarbeiten und leite den Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Verkehrssicherheit kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektive mit Verbeamtung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit aktiv und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker- oder Meisterausbildung im Tiefbau, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Überwachung der Kreisstraßen hinsichtlich Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit sowie Planung und Organisation dieser Arbeiten.
  • Selbstständige Steuerung des Straßenbetriebsdienstes sowie Leitung und Koordination des Winterdienstes.
  • Verwalten der Fahrzeuge und Geräte des Kreisbauhofs.
  • Führungstätigkeit und –verantwortung für die Mitarbeiter/innen im Straßenunterhalt.
  • Ausbildung und Betreuung von Nachwuchskräften.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Bevorzugt eine erfolgreich abgeschlossene Techniker- bzw. Meisterausbildung im Bereich Tiefbau oder ein vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit der Zusatzqualifikation zum Straßenmeister als Beamter (m/w/d) der 2. QEB.
  • Bewerbungen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung werden ebenfalls berücksichtigt, sofern die Bereitschaft besteht, die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker (Tiefbau) innerhalb eines Jahres nach Einstellung zu beginnen.
  • Fähigkeit und Eignung zur Ausbildung von Nachwuchskräften durch Besitz des AdA-Scheines oder Bereitschaft zum Erwerb.
  • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz.
  • Eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise verbunden mit einer ausgeprägten Organisationsfähigkeit.
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung.
  • Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche.
  • Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (Betriebsrente).
  • Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander.
  • Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9b TVöD; freuen Sie sich außerdem auf eine attraktive Fachkräftezulage.
  • Die Möglichkeit einer Verbeamtung (Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene).
  • Zur Unterstützung Ihrer Weiterbildung kann eine Kostenübernahme für die Techniker-Ausbildung in Aussicht gestellt werden.
  • Die Möglichkeit einer Freistellung von der Arbeitszeit im festgelegten Rahmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Laumer, -619.

Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren: Andrea Schinagl, Personalgewinnung und -betreuung, Tel: 08431 57-435.

Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Als Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) bieten wir Ihnen eine sichere Perspektive mit der Möglichkeit zur Verbeamtung und attraktiven Fachkräftezulagen. Unser Unternehmen legt großen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld, eine hohe soziale Verantwortung und die Förderung Ihrer beruflichen Weiterbildung. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Ihnen eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften bietet, während Sie gleichzeitig die Chance haben, Ihre Karriere in einem stabilen und vertrauensvollen Umfeld voranzutreiben.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Bautechniker/Straßenmeister. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Mitarbeiter geführt und ausgebildet hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Planung und Organisation von Instandhaltungsarbeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du solche Projekte angehen würdest und welche Methoden du anwenden würdest, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage

Technisches Verständnis im Bereich Tiefbau
Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungskompetenz (AdA-Schein)
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Straßeninstandhaltung
Erfahrung im Winterdienst
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bautechniker/Straßenmeister unterstreicht. Gehe auf deine Qualifikationen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Tiefbau und Führungskompetenz.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Ausbildungs- sowie Arbeitszeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Bautechnikers/Straßenmeisters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Überwachung von Straßen und die Organisation von Instandhaltungsarbeiten präsentieren kannst.

Führungs- und Sozialkompetenz betonen

Da die Stelle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungs- und Sozialkompetenz parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Nachwuchskräfte ausgebildet hast.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeigen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Projekten oder die effiziente Organisation des Winterdienstes betreffen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Kostenübernahme und der Freistellung während der Ausbildung, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage
Tideri Jobbörse
T
  • Bautechniker/Straßenmeister (m/w/d) – sichere Perspektive mit Verbeamtung & Fachkräftezulage

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>