Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz
Jetzt bewerben
Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz

Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz

Ahrensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Brandschutz-Experten und berate Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit tollen Sozialleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitstag selbstständig und erlebe eine spannende Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze das Jobticket für vergünstigten Nahverkehr und genieße Ostsee-Ferienwohnungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch eine umfassende Einarbeitung und Ausbildung zum Sachkundigen im Brandschutz. Wir stellen Ihnen einen voll ausgestatteten Werkstattwagen zur Verfügung. Ihr Arbeitstag startet morgens direkt vor Ihrer Haustür, wenn Sie in Ihren Werkstattwagen steigen und zum ersten Kunden fahren.

Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern Ihnen die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Sie erhalten eine erfolgsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens, eine Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge sowie Hinterbliebenenabsicherung. Mit dem Deutschland-Ticket „Jobticket“ können Sie vergünstigt den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Sie erhalten Corporate Benefits wie z. B. Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen. Die konzerneigenen Ostsee-Ferienwohnungen stehen Ihnen zu günstigen Konditionen zur Verfügung.

Sie planen Ihre Aufträge und organisieren Ihren Arbeitstag selbstständig. Sie stehen unseren Kunden bei technischen Fragen mit fachlicher Beratung zur Seite und bilden die Schnittstelle zu unserem Vertriebsaußendienst.

Eine technische Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik. Den Führerschein Klasse B.

Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz Arbeitgeber: Minimax Mobile Services GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Techniker im Brandschutz nicht nur eine umfassende Einarbeitung und Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Mit einem voll ausgestatteten Werkstattwagen starten Sie Ihren Arbeitstag direkt vor Ihrer Haustür und profitieren von attraktiven Sozialleistungen sowie einer erfolgsorientierten Vergütung in einem krisensicheren Großunternehmen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen Zugang zu Corporate Benefits sowie günstigen Ferienwohnungen an der Ostsee.
M

Kontaktperson:

Minimax Mobile Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten im Brandschutz weiter auszubauen. Das ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Brandschutz
Elektro- und Sanitärtechnik
Mechatronik
Selbstständige Arbeitsorganisation
Kundenberatungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung, insbesondere in den Bereichen Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Techniker im Brandschutz interessierst. Gehe darauf ein, wie du die flexible Arbeitsweise und die Selbstorganisation in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten bei. Dies kann beispielsweise eine Bestätigung deiner technischen Ausbildung oder frühere Arbeitszeugnisse umfassen, die deine Eignung für die Stelle untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minimax Mobile Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro-, Sanitärtechnik oder Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Selbstorganisation

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du deinen Arbeitstag selbstständig organisieren sollst. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich deine Aufgaben geplant und priorisiert hast.

Zeige deine Kundenorientierung

Da du als Techniker auch Kunden beraten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Informationen verständlich erklärt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Techniker brandschutz, servicetechniker brandschutz
Minimax Mobile Services GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>