Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)
Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)

Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte technische Netzwerkdesigns und leite Installationen weltweit.
  • Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Reisen und arbeite in einem vielfältigen Team mit über 140 Nationalitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein IT-Studium und gute Kenntnisse in IP-Netzwerken sowie Englisch.
  • Andere Informationen: Airbus fördert deine persönliche Entwicklung und bietet maßgeschneiderte Lösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Airbus Defence and Space ist eine Stelle als Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w) zu besetzen. Airbus Defence and Space GmbH installiert und betreibt in den Einsatzliegenschaften der Bundeswehr im Ausland sowie auf seegehenden Einheiten der Marine physikalische Netzwerke (WLAN und LAN). Dieser Betreuungsmediendienst beinhaltet viele Services wie Internetzugang, VoIP Telefonie und Streaming-Dienste. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) Netzwerk Service Techniker (d/m/w).

Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Der Anteil der Dienstreisen kann bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit betragen. In der Regel betragen die Einsatzzeiten an den Bundeswehr-Standorten eine Arbeitswoche, können aber zwischen 2 Tagen und 5 Wochen dauern. Einsätze finden öfters im Europäischen Umkreis statt, können aber auch überall auf der Welt stattfinden. In Ländern mit entsprechender Risikoeinstufung werden Transporte, Unterbringung und Verpflegung durch die Bundeswehr sichergestellt. Es werden keine Tätigkeiten außerhalb von Bundeswehr-Liegenschaften durchgeführt. Entsprechende Schutzvorkehrungen und medizinische Versorgung werden gewährleistet und entspricht dem Standard der Bundeswehr. Unsere Techniker werden mit hochwertigem Werkzeugen und Arbeitskleidung für die Auslandseinsätze ausgestattet.

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven
  • Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
  • Vor-Ort-Einrichtungen: standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, Fitness Studio
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit)
  • Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Erstellung von technischen Netzwerk Designs für Standorte der Bundeswehr
  • Konzeption und Durchführung von technischen Teilprojekten (Produktentwicklung)
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
  • Koordination mit technischem Personal der Bundeswehr und Abstimmungen mit Subunternehmen
  • Technischer Ansprechpartner für den Kunden
  • Reisetätigkeiten zu den weltweiten Standorten der Bundeswehr zur Installation und Problembehebung (an) der Connect-D Infrastruktur
  • Leitung des Teams bei Installationsarbeiten

Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) im Fachbereich IT oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in IP-Netzwerke (z.B. CCNP Niveau) erforderlich
  • Gute Kenntnisse im Windows, Linux und VMware Umgebungen erforderlich
  • Erfahrung in der Konfiguration von Fortigate und Cisco Geräte von Vorteil
  • Erfahrungen mit Satellitenkommunikationssystemen von Vorteil
  • Fahrerlaubnisklasse B erforderlich
  • Sprachkenntnisse: Deutsch: fließend, Englisch: fortgeschritten

Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen. Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online!

Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w) Arbeitgeber: confidential

Airbus Defence and Space GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sonderleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und internationalen Entwicklungsperspektiven. Unser Standort in der Nähe von München ermöglicht es den Mitarbeitern, die Schönheit der bayerischen Alpen und des Starnberger Sees zu genießen, während flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern. Zudem arbeiten Sie in einem diversen Team mit über 140 Nationalitäten, wo jede Stimme zählt und Innovation gefördert wird.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerk-Service Ingenieure benötigen tiefgehende technische Kenntnisse. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IP-Netzwerke, Windows, Linux und VMware vertraut machst. Nutze Online-Kurse oder Webinare, um deine Fähigkeiten aufzufrischen.

Tip Nummer 2

Da die Position häufige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Reiseerfahrungen und deine Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen zu geben.

Tip Nummer 3

Networking kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Airbus zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern zu knüpfen und Informationen über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)

Technisches Netzwerkdesign
IP-Netzwerkkenntnisse (CCNP Niveau)
Erfahrung in Windows, Linux und VMware Umgebungen
Konfiguration von Fortigate und Cisco Geräten
Kenntnisse in Satellitenkommunikationssystemen
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamleitungskompetenzen
Reisebereitschaft
Fließende Deutschkenntnisse
Fortgeschrittene Englischkenntnisse
Fahrerlaubnisklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu Airbus her: Informiere dich über Airbus Defence and Space und deren Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in IP-Netzwerken, Windows, Linux und VMware. Wenn du Erfahrung mit Fortigate und Cisco Geräten hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil ist.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle als Netzwerk Service Ingenieur zeigt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Eventuell kannst du auch Beispiele für deine Sprachverwendung in einem beruflichen Kontext geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IP-Netzwerken, Windows, Linux und VMware Umgebungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle bis zu 50% Reiseanteil beinhaltet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen klar kommunizieren. Teile eventuell Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen zeigen.

Teamarbeit hervorheben

Die Position erfordert die Leitung eines Teams bei Installationsarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen und wie du als technischer Ansprechpartner fungiert hast. Zeige, dass du gut im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Airbus bietet hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)
confidential
C
  • Netzwerk Service Ingenieur (d/m/w)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>