Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instrumentiere in Operationssälen und unterstütze bei komplexen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 25 Tage Ferien, bezahlte Umkleidezeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem familiären Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachfrau/mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/mann FA OP erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Du instrumentierst oder dienst in einem von unseren 8 Operationssälen zu.
  • Von kleinen Standardeingriffen bis hin zu hochkomplexen Eingriffen ist alles dabei.
  • Die Durchführung aller vor und nachbereitenden Massnahmen der Operationen sind für dich eine Selbstverständlichkeit, ganz nach dem Motto: «Medizin wie wir es für unsere liebsten möchten».
  • Du dokumentierst sorgfältig alle pflegerischen Tätigkeiten inkl. Leistungserfassung.
  • Dein vorausschauendes Denken und Handeln im Operationssaal trägt zu einem reibungslosen Ablauf bei.
  • Du möchtest dich Weiterentwickeln? Wir bieten dir die Möglichkeit zur Übernahme von Zusatzaufgaben.

DEIN PROFIL

  • Ausbildung als Fachfrau/mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/mann FA OP.
  • Du arbeitest im Schichtbetrieb (Tag-, Spät- Nacht- und Wochenenddienst).
  • Flexibilität zeichnet dich aus, du merkst aber auch, wenn argumentative Standfestigkeit gefragt ist.
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patienten, Ärzten und Mitarbeitenden.
  • Dein Flair zur Koordination und Bedienung von benötigten Geräten, Instrumentarien und Sterilgüter trägt zu einem reibungslosen Tagesablauf bei.
  • Du bist eine offene, aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit mit Humor.
  • Eine schnellen Auffassungsgabe zeichnet dich aus.
  • In hektischen Situationen behältst du die Übersicht und die nötige Ruhe.

UNSER ANGEBOT

  • Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team.
  • Es erwarten dich ein familiäres Umfeld, interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, mindestens 25 Tage Ferien, bezahlte Umkleidezeit und viele weitere Anstellungshighlights.

Für zusätzliche Informationen steht dir Fabienne Wiedmann, Co-Leiterin OP Pflege, unter T +41 62 836 71 27, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) die Möglichkeit bietet, in einem familiären und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und mindestens 25 Tagen Ferien fördern wir deine berufliche Weiterentwicklung und bieten interessante Karrierechancen. Zudem profitierst du von einer Vielzahl an Anstellungshighlights, wie bezahlter Umkleidezeit und der Chance, an hochkomplexen Eingriffen teilzunehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachfrau / den Fachmann Operationstechnik in der Hirslanden-Gruppe. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die uns wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hirslanden-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Flexibilität, Teamarbeit und Stressbewältigung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%

Fachkenntnisse in der Operationstechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität im Schichtbetrieb
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Koordination von Geräten und Instrumenten
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Vorausschauendes Denken
Aufmerksamkeit für Details
Humorvolle und offene Persönlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Ruhe in hektischen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachfrau/Fachmann Operationstechnik. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Hirslanden-Gruppe besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Operationstechnik oder Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Herausforderungen der neuen Rolle vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Patienten, Ärzten und Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Operationssaal und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Anekdoten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Humor zeigen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Koordination von Geräten und Instrumenten ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit den Überblick behalten hast und welche Strategien du anwendest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Weiterbildung und Zusatzaufgaben. Stelle Fragen zu den Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik (a) 60-100%

    Aarau
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>