Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den kompletten Materialfluss und arbeite im modernen Logistikzentrum.
- Arbeitgeber: Liebherr-Components entwickelt leistungsstarke Hydraulikkomponenten für verschiedene Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, attraktive Vergütung und spannende Azubi-Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Betriebsklima und entwickle dich in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie Interesse an logistischen Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
In deiner Ausbildung lernst du den kompletten Materialfluss von der Warenannahme über den Lagerbereich bis zum Versand unserer Liebherr-Produkte kennen.
Du erlebst unser modernes Logistikzentrum und zusätzliche Abteilungen wie Bestandsverwaltung, Versand und Zoll.
Du wirkst bei logistischen Planungsprozessen mit und führst Bestandskontrollen durch.
Du bist verantwortlich für die Kennzeichnung und Sicherung unserer Sendungen sowie die Erstellung von Ladelisten und Verladeplänen.
Du festigst deine theoretischen Kenntnisse mit der Berufsschule Neu-Ulm.
Das bringst du mit:
- Einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
- Spaß an der Arbeit am PC und an praktischen Tätigkeiten.
- Interesse an logistischen und kaufmännischen Prozessen bei Liebherr.
- Offenheit, Kreativität und eine große Portion Neugier.
- Selbstständigkeit und Freude an der Arbeit im Team.
Darauf kannst du dich freuen:
- Flexible Ausbildungszeiten.
- Freiräume für eine kreative Ausbildungszeit.
- Attraktive Vergütung, Sozialleistungen & Mitarbeitervorteile.
- Sehr gute Übernahmechancen nach deinem Abschluss.
- Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant.
- Spannende Azubi-Projekte & Teambuildingmaßnahmen.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Seminare.
- Familiäres Betriebsklima und ein starker Zusammenhalt.
Neugierig geworden? Dann starte gemeinsam mit uns deinen aufregenden Weg in die Berufswelt! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre. Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit zur Bewerbung über unsere Karriereseite. Bei Fragen kontaktiere bitte Svenja Wiedenmann.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr

Kontaktperson:
Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Prozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis für Materialfluss und Lagerverwaltung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mehr über die Ausbildungsinhalte erfahren möchtest. Zeige dein Interesse an den logistischen Planungsprozessen und wie du aktiv daran teilnehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Liebherr und die Vorteile, die sie ihren Auszubildenden bieten. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du deine Motivation in der Bewerbung gezielt darlegen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Interesse an logistischen Prozessen.
Zeugnisse beifügen: Füge die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein gutes Zeugnis kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen arbeitest und Probleme gemeinsam löst.
✨Zeige deine Neugier und Kreativität
Die Stellenanzeige hebt Offenheit und Kreativität hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du kreativ gedacht hast oder neue Ideen eingebracht hast. Das kann in Projekten oder bei praktischen Tätigkeiten gewesen sein.