Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Zulassungen und pflege technische Dokumentationen für Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnikunternehmen mit internationaler Reichweite in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Herausforderungen, dynamisches Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation mit internationalen Behörden und Organisationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein international tätiges Medizintechnikunternehmen in Unterfranken, suche ich ab sofort einen Regulatory Affairs Manager (m/w/d) zur Festanstellung. Wenn Sie in einem innovativen und dynamischen Umfeld arbeiten möchten, erwartet Sie eine spannende Herausforderung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung, Betreuung und Einreichung internationaler Gerätezulassungen
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung der technischen Dokumentationen für Medizinprodukte
- Kontakt und Kommunikation mit Behörden und Organisationen auf internationaler Ebene
- Sicherstellung der Konformität der Medizinprodukte sowie Durchführung von Vigilanzbewertungen
- Kontinuierliche Marktüberwachung gemäß der geltenden gesetzlichen Vorgaben
- Organisation und Betreuung interner sowie externer Audits
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im regulierten Umfeld in der Medizintechnik
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Normen und Regularien der Medizintechnik
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn Sie oder jemand aus Ihrem Netzwerk sich für diese Stelle interessieren, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme oder direkte Bewerbung. Sollte diese Position nicht ganz dem entsprechen, was Sie suchen, Sie aber dennoch an einer neuen Position im Bereich Regulatory Affairs (Medical Devices) interessiert sind, melden Sie sich gerne bei mir.
Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Medizinprodukte Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Medizinprodukte
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Regulatory Affairs beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Medizintechnik und Regulatory Affairs konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends und Regularien verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und relevante Regularien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Regulatory Affairs vor, insbesondere zu internationalen Zulassungsverfahren. Übe deine Antworten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Regulatory Affairs Managers im Bereich Medizinprodukte, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den gängigen Normen und Regularien der Medizintechnik sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Berufserfahrung im regulierten Umfeld ein und zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Regularien
Mach dich mit den aktuellen Normen und Regularien der Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf die Arbeit eines Regulatory Affairs Managers auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einreichung von Gerätezulassungen und der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Behörden und internationalen Organisationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation testen.
✨Fragen zur Marktüberwachung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Marktüberwachung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Vigilanzbewertungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.