Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verwaltest die Hotelklassifikation und optimierst digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: GastroSuisse ist der führende Verband für die Schweizer Gastronomie und Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 25 Ferientage plus zusätzliche Halbtage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hotellerie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Branche und eine kaufmännische Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Informelle Teamevents und ein offenes Arbeitsumfeld fördern den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das bewirkst du:
- Du übernimmst die operative Durchführung und Administration der Schweizer Hotelklassifikation GastroSuisse.
- Du bist unser Product Owner des Projektmanagement-Tools «easydoo».
- Du bist für die Weiterentwicklung und Optimierung der Digitalisierung des Hotelklassifikations-Prozesses zuständig.
- Du beobachtest aktiv den Markt und arbeitest bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebots von GastroSuisse mit.
- Du unterstützt bei der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Branchenevents und Messeauftritten.
Deshalb passt du zu uns:
- Du hast bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion gesammelt und kennst dich idealerweise in der Branche aus.
- Zudem verfügst du über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bist bereit, dich mit deinem gut gefüllten Rucksack in neue Herausforderungen zu stürzen.
- Du sprichst fliessend Deutsch, Französischkenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend.
- Du bezeichnest dich als Organisationstalent und bist gewohnt, Prioritäten zu setzen.
- Du arbeitest sehr genau und gewissenhaft - auch bei hoher Arbeitsbelastung behältst du den Überblick und achtest auf Details.
- Zu guter Letzt bist du sehr selbständig, verantwortungsbewusst und teamfähig.
So begeistern wir dich:
- Wir vertrauen dir. Deshalb kannst du bei uns sehr selbständig arbeiten und viel Verantwortung übernehmen.
- An einem Tag pro Woche hast du die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Die restlichen zwei Tage freuen sich deine Kolleginnen und Kollegen auf dich im Büro in Zürich Affoltern.
- Die Arbeitszeit kannst du individuell in Absprache mit deinem Team selbst gestalten.
- Bei uns beträgt die wöchentliche Arbeitszeit Stunden (100%-Pensum), und du hast Anspruch auf 25 Ferientage pro Jahr.
- Zusätzlich zu den Ferientagen schenken wir dir vier weitere Halbtage vor Feiertagen.
- Den Austausch leben wir auch ganz informell - sei es bei unseren Apéros, Znünis, Mitarbeitendenausflügen oder Weihnachtsanlässen.
Wie weiter? Möchtest du mehr erfahren? Amira und Gina erzählen dir gerne im Video mehr über diese spannende Stelle! Bei Fragen freut sich Gina auf den telefonischen Austausch mit dir. Und wenn wir dich überzeugt haben, dann reiche deine Bewerbung gleich online ein.
Sachbearbeiter/in Hotellerie & Tourismus 60% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Hotellerie & Tourismus 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Hotellerie und im Tourismus. Zeige in deinem Gespräch, dass du den Markt aktiv beobachtest und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots von GastroSuisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen, insbesondere im Umgang mit Tools wie 'easydoo'. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Prozesse optimiert und digitalisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt und unter Druck gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, als ideales Organisationstalent wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Hotellerie & Tourismus 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in Hotellerie & Tourismus interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen sowie deine Kenntnisse in der Hotellerie und im Tourismus. Zeige auf, wie du bereits in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben in diesem Bereich umgesetzt hast.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und zum Umgang mit mehreren Aufgaben gleichzeitig belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Events geschehen, die du geplant oder durchgeführt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation deutlich machen. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position in der Hotellerie und im Tourismus angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Informiere dich über die Schweizer Hotelklassifikation und die Rolle von GastroSuisse.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Betone während des Interviews deine Erfahrungen im Projektmanagement und wie du bereits erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Beispiele aus der Vergangenheit helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert sowohl Selbstständigkeit als auch Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und gleichzeitig gut im Team agieren konntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.