Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Technische Gebäudeausrüstung und arbeite in einem starken Team.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein internationaler Konzern mit Fokus auf innovative Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gelebte Work-Life-Balance und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle dich in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung oder Studium in Versorgungstechnik; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze moderne Methoden wie LEAN und BIM für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit in einem internationalen Konzern mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gelebten Work-Life-Balance? Im Bereich Augsburg erwarten Sie ein starkes Team, verantwortungsvolle Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben.
Was für uns zählt:
- Abgeschlossene Meisterausbildung, staatlich geprüfte:r Techniker:in, abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (Gewerke HLSK-Technik) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter:in oder leitende:r Obermonteur:in; auch Berufseinsteiger sind sehr willkommen
- Fundierte Office 365-Kenntnisse; idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm, z. B. RIB iTWO
- Starkes Interesse an neuen Technologien
- Ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie die Fähigkeit, situationsbezogen, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren
- Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, selbständige und engagierte Arbeitsweise
Ihr Beitrag bei uns:
- Verantwortung für die Organisation und Abwicklung von komplexen Bauvorhaben auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung
- Selbständige Bearbeitung und Abwicklung als Bau-/Projektleiter:in für die Technische Gebäudeausrüstung (HLSK) in interdisziplinären Bauprojektteams
- Steuerung und Abwicklung der TGA-Gewerke unter Anwendung moderner Methoden (LEAN, BIM, Shopfloor)
- Koordination der Einsätze von Fachingenieur:innen, Facharbeiter:innen und Nachunternehmer:innen
- Organisation, Koordination und Führung der Bau- und Planungsbesprechungen
- Ausschreibung der TGA-Gewerke (HLSK) und Mitwirkung bei der Vergabe
- Verhandeln mit Fachingenieur:innen und Nachunternehmen der technischen Gebäudeausstattung
- Begleitung der Inbetriebnahme- und Abnahmephase
- Mitwirken bei der Erstellung von Angebotskalkulationen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Sondervorschlägen sowie technischen Neuerungen und Lösungen
Unser Mehrwert für Sie:
Zukunftsorientierung - Bei uns ist dein Arbeitsplatz sicher und zukunftsfähig. Ein Umfeld mit kontinuierlicher Weiterentwicklung und hoher Arbeitsplatzsicherheit sind die Grundlage für nachhaltige, berufliche Perspektiven und Ihren ganz individuellen Karriereweg.
Bau-/Projektleiter (m/w/d) TGA Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Augsburg
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau-/Projektleiter (m/w/d) TGA
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Augsburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Ed. Züblin AG zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte von Ed. Züblin AG in Augsburg und Umgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Technologische Trends im Blick behalten
Halte dich über neue Technologien in der TGA-Branche auf dem Laufenden, insbesondere über LEAN und BIM. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-/Projektleiter (m/w/d) TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterausbildung oder dein Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere als Bauleiter:in oder Obermonteur:in.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office 365 sowie in Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen wie RIB iTWOS klar darstellst. Dies zeigt deine Eignung für die technische Seite der Stelle.
Interesse an neuen Technologien: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein starkes Interesse an neuen Technologien hast. Dies könnte durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder durch Weiterbildungen belegt werden.
Teamfähigkeit und Flexibilität: Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bau-/Projektleiters in der TGA-HLSK-Technik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Koordination mit Fachingenieuren oder die Leitung von Bau- und Planungsbesprechungen umfassen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du dich an veränderte Umstände anpassen musstest, und wie du dabei erfolgreich warst.
✨Kenntnisse in modernen Methoden hervorheben
Da moderne Methoden wie LEAN und BIM erwähnt werden, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Techniken betonen. Wenn du bereits mit solchen Methoden gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.