Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Patientenprozesse und unterstütze bei technologischen Neuerungen.
- Arbeitgeber: ROCKEN® vereinfacht den Bewerbungsprozess und verbindet Talente in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen und erlebe spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im ICT oder kaufmännischen Bereich mit IT Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Anstellungsbedingungen und ein modernes Büro in Luzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner bietet ein breites Spektrum interessanter und erfüllender Aufgaben an verschiedenen Standorten. Du profitierst von fairen Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten, zahlreichen Vergünstigungen und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Standort Luzern ist die Drehscheibe - hier kommen Spezialisten aller Fachrichtungen zusammen, um modernste Technologien umzusetzen.
Verantwortung:
- Mitverantwortung für die Optimierung und Digitalisierung der Patientenprozesse zur Sicherstellung effizienter Abläufe
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung technologischer Neuerungen zur Verbesserung der Patientenerfahrung
- Erstellung und Pflege von Landingpages sowie Anleitungen im SharePoint für Fachbereiche und Patientenanmeldung
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zu digitalen Themen an verschiedenen Standorten
- Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im Bereich der Patientenaufnahme
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im ICT oder kaufmännischen Bereich mit IT Affinität oder einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Produkte, idealerweise Erfahrung mit SAP IHS oder EPIC
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1)
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
Arbeitsort Emmen Kontakt Elena Walker, +41443852884
Mitarbeiter:in digitale Patientenaufnahme - Zukunft gestalten! (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in digitale Patientenaufnahme - Zukunft gestalten! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei ROCKEN® tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Patientenaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenerfahrung verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation! Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Patientenprozesse beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in digitale Patientenaufnahme - Zukunft gestalten! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROCKEN® und deren digitale Rekrutierungslösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter:in in der digitalen Patientenaufnahme wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und Kenntnisse in Microsoft-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation im Bereich der Patientenaufnahme beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ROCKEN® Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die digitale Transformation vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Patientenaufnahme und wie diese die Patientenerfahrung verbessern können. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für technologische Neuerungen hast und bereit bist, aktiv an deren Implementierung mitzuwirken.
✨Kenntnisse der Microsoft Produkte betonen
Da sehr gute Kenntnisse der Microsoft Produkte gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Nutzung dieser Software zu demonstrieren.
✨Engagement für Schulungen hervorheben
Da die Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende Teil der Verantwortung ist, solltest du deine Erfahrungen in der Schulung oder Weiterbildung anderer betonen. Erkläre, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dabei verwendest.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Die Mitgestaltung der digitalen Transformation erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.