Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Schneverdingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Forderungsmanagement und optimiere Zahlungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein kommunales Unternehmen, das Energie, Wasser und Internet in der Region bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Kundenbeziehungen und trage zur Effizienz des Unternehmens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzprozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als kommunales Unternehmen versorgen wir die Menschen in Schneverdingen, Neuenkirchen, Fintel und Vahlde mit Energie, Wasser, schnellem Internet und entsorgen Abwasser. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Unterstützung im Forderungsmanagement, die mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl dazu beiträgt, unsere Kundenbeziehungen und Zahlungsprozesse effizient zu gestalten.

Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als kommunales Unternehmen bieten wir nicht nur eine sichere Anstellung im Forderungsmanagement, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Gemeinschaft. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit fördert. In Schneverdingen, Neuenkirchen, Fintel und Vahlde tragen Sie aktiv zur Lebensqualität der Menschen bei und genießen gleichzeitig die Vorzüge einer stabilen und zukunftsorientierten Branche.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Forderungsmanagement, insbesondere in der Energie- und Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Forderungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Im Forderungsmanagement ist es wichtig, sowohl empathisch als auch durchsetzungsfähig zu sein. Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Forderungsmanagement, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Forderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Empathie im Kundenkontakt
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Rechtskenntnisse im Bereich Forderungen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Forderungsmanagement)
Problemlösungsfähigkeiten
Zahlenverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Forderungsmanagements und wie es zur Effizienz der Kundenbeziehungen beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Forderungsmanagement oder in ähnlichen Bereichen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit ein, Kundenbeziehungen zu pflegen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Forderungsmanagement, insbesondere in der Energie- und Wasserwirtschaft. Zeige, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder Zahlungsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie

Da das Forderungsmanagement oft mit sensiblen Themen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Gesprächen Verständnis und Professionalität zeigen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Mitarbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)

    Schneverdingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>