Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in
Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in

Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in

Bad Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite im Logopädie-Team mit vielfältigen neurologischen Patienten.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist ein führendes Rehabilitationszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und flache Hierarchien in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde oder Sprachheilpädagoge mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das tolle Betriebsklima kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d) im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen.

Warum Sie in unserem 5-köpfigen Logopädie-Team arbeiten sollten:

  • Abwechslung: Breites Patientenklientel mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern der Reha-Phasen B, C und D.
  • Interdisziplinäre Teamarbeit: Wöchentliche große und kleine Teambesprechungen; Flache Hierarchie und kurze Dienstwege.
  • Wertschätzung: Unbefristeter Arbeitsvertrag, eigenes Büro, Rüstzeit; 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlungen.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen.
  • Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, BusinessBike, Hansefit; Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
  • Fortbildung: Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, großzügige Fortbildungsunterstützung.
  • Altersvorsorge: Unterstützung mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente.

PROFIL UND KONTAKT: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie die Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist.

Ihre Ansprechperson: Markus Teepe, Leitung Therapie.

Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen

Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Logopäden und Sprachtherapeuten, der ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem interdisziplinären Team, flachen Hierarchien und einem großzügigen betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in

Tipp Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte im Team knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf die interdisziplinäre Teamarbeit vor. Informiere dich über die verschiedenen neurologischen Krankheitsbilder, mit denen wir arbeiten, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich über deine Bereitschaft, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.

Tipp Nummer 4

Nutze soziale Medien oder berufliche Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Dr. Becker Neurozentrums zu vernetzen. So erhältst du Insider-Informationen und kannst deine Bewerbung gezielt anpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in klinischer Linguistik
Therapeutische Techniken
Patientenorientierung
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis neurologischer Erkrankungen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamarbeit passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und neurologische Rehabilitation betonen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sprachtherapie und wie du mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Dr. Becker Neurozentrum Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Dr. Becker Neurozentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und einem positiven Arbeitsumfeld verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Logopäde/in Sprachtherapeut/in Sprachwissenschaftler/in
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>