Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction
Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction

Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction

Alfter Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schnitt und Vertonung von Magazinbeiträgen und Social-Media-Inhalten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Medienanbieter mit Inhalten in über 30 Sprachen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Inhalte in einem internationalen Team und fördere Meinungsfreiheit weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter und Erfahrung mit AdobeCloud Produkten.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Wir suchen für die Distribution, Marketing und Technologie am Standort Bonn zum 1. Juni 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction in freier Mitarbeit befristet für zwei Jahre.

Unser Angebot:

  • Schnitt und Vertonung von Magazinbeiträgen, News und Social-Media-Inhalten in der tagesaktuellen Postproduktion
  • Gestalterische und dramaturgische Beratung sowie plattformgerechte Umsetzung für 30 Sprachredaktionen
  • Schnitt von Promo-Videos mit hohem gestalterischem Anspruch und komplexen Effekten
  • Color-Grading und Video-Animation

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung als Video Editor für TV-Beiträge (NEWS Bereich, Social Media, Magazin Beiträge)
  • Fachwissen rund um die Adobe Cloud Produkte (After Effects, Photoshop) und Erfahrung mit anderen relevanten Schnittprogrammen
  • Gespür für Trends und plattformgerechtes Storytelling
  • Flexibilität in Bezug auf wechselnde Arbeitszeiten und Wochenenddienste
  • Sehr gute Koordinationsfähigkeit sowie eine hohe Problemlösungskompetenz
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • (B2) Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir:

  • Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 22. Mai 2025.

Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Organisationskultur, die Diversität und Inklusion fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Unsere verkehrsgünstige Lage in Bonn, kombiniert mit attraktiven Vergünstigungen und einem breiten Betriebssportangebot, macht uns zu einem idealen Arbeitsplatz für kreative Köpfe im Bereich Mediengestaltung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche arbeiten oder sogar bei der Deutschen Welle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Postproduktion auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast und wie diese in deine Arbeit einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Fachwissen über Adobe Cloud Produkte und andere Schnittprogramme gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um sie im Gespräch zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine gestalterischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction

Fachwissen in Adobe After Effects
Kenntnisse in Adobe Photoshop
Erfahrung mit Video-Schnittprogrammen
Gestalterisches Gespür
Dramaturgische Beratungskompetenz
Color-Grading Fähigkeiten
Video-Animation Kenntnisse
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Hohe Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Sehr gute Koordinationsfähigkeit
Plattformgerechtes Storytelling
Deutschkenntnisse (B2)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung als Mediengestalter, insbesondere im Bereich Bild und Ton. Hebe deine Kenntnisse in Adobe Cloud Produkten wie After Effects und Photoshop hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Welle arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Medien und deine Fähigkeit zum Storytelling ein.

Referenzen und Arbeitsproben: Füge relevante Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Schnitt und in der Vertonung zeigen. Dies könnte eine Auswahl von Magazinbeiträgen oder Promo-Videos sein, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe die Anforderungen: Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Stelle sicher, dass du die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) klar darstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Bild und Ton bereit hast. Zeige Beispiele für deine Schnitt- und Vertonungsfähigkeiten sowie kreative Projekte, die deine gestalterische Kompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse der Adobe Cloud demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Adobe After Effects, Photoshop und anderen relevanten Schnittprogrammen zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Projekten gefragt, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.

Verstehe plattformgerechtes Storytelling

Informiere dich über aktuelle Trends im Storytelling, insbesondere in Bezug auf Social Media und News. Sei bereit, deine Ansichten darüber zu teilen, wie man Inhalte an verschiedene Plattformen anpassen kann.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zeigen. Betone auch deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Wochenenddienste, da dies in der Postproduktion oft erforderlich ist.

Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction
Deutsche Welle
D
  • Mediengestalter (w/m/d) Bild und Ton - Postproduction

    Alfter
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • D

    Deutsche Welle

    1500 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>