Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kälte- und Klimatechnikprojekte planen und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Kälte- und Klimabereich seit 1928.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss in Kältetechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Als eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sind wir seit 1928 als starker Partner für unsere Kunden am Markt.
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kältetechnik und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Herausforderungen und Kundenberatung in der Kältetechnik übst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit Kunden kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Position sind. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in deinem neuen Job einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker Kältetechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektierung und Kundenberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik dir helfen werden, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Kundenberatung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für den Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.