Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In
Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In

Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle Berichte zur Epidemiologie von Infektionskrankheiten.
  • Arbeitgeber: Das BAG setzt sich für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für mentale Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem vielfältigen Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Medizin oder Naturwissenschaften, Kenntnisse in R und Epidemiologie.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Liebefeld und Homeoffice

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Daten aus verschiedenen Überwachungs- und Meldesystemen des BAG und anderen Datenquellen statistisch analysieren, epidemiologisch beurteilen und vorher aufbereiten.
  • Beiträge zur Kommunikation der Auswertungen über verschiedene Kanäle (BAG-Web, Präsentationen, Konferenzbeiträge, etc.) verfassen.
  • Zusammenarbeit mit Partnern auf nationaler und internationaler Ebene wie den nationalen Referenzlaboratorien und universitären Institutionen (inkl. Vertragsmanagement) pflegen.
  • An sektionsübergreifenden Projekten innerhalb des BAG mit anderen Bundesämtern und kantonalen Stellen mitarbeiten.

Das macht Sie einzigartig:

  • Akademischer Abschluss in den Bereichen Medizin oder Naturwissenschaften mit Weiterbildung in Epidemiologie / Biostatistik oder Master of Public Health mit Fokus Epidemiologie und/oder Biostatistik.
  • Gute Kenntnisse in der Aufbereitung und Darstellung von epidemiologischen Daten mittels R sowie Kenntnisse oder starkes Interesse an der Epidemiologie von Infektionskrankheiten.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie gute redaktionelle Fähigkeiten.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung, Ziel- und Ergebnisorientierung, Lern- und Veränderungsfähigkeit, Flexibilität in Krisensituationen, Belastbarkeit.
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen.

Auf den Punkt gebracht:

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits: Engagiert für die Gesundheit. Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke. Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.

Zusätzliche Informationen:

Fragen zur Stelle: Mirjam Mäusezahl

Fragen zur Bewerbung: HR Service Center

Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In Arbeitgeber: Whatjobs

Das BAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Gesundheit der Bevölkerung der Schweiz einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wohlbefinden fördern wir eine offene und respektvolle Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Verantwortung schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice, und der Chance, an bedeutenden nationalen und internationalen Projekten mitzuwirken.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Epidemiologie und Biostatistik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Mitarbeitern des BAG oder anderen relevanten Institutionen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Erfahrungen in der statistischen Analyse und epidemiologischen Beurteilung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Epidemiologie, insbesondere im Bereich Infektionskrankheiten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Epidemiologie und Biostatistik befassen. Dies wird nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir helfen, potenzielle Arbeitgeber zu treffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In

Statistische Analyse
Epidemiologische Beurteilung
Datenaufbereitung
Kenntnisse in R
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Redaktionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Ziel- und Ergebnisorientierung
Lern- und Veränderungsfähigkeit
Flexibilität in Krisensituationen
Belastbarkeit
Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Epidemiologie, Biostatistik und deine Kenntnisse in der Datenanalyse mit R.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des BAG passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Epidemiologie und Biostatistik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit epidemiologischen Daten zeigen.

Kenntnisse in R demonstrieren

Da gute Kenntnisse in der Aufbereitung von epidemiologischen Daten mittels R gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit R-Projekten oder -Analysen erläutern können. Vielleicht kannst du auch ein kleines Beispiel oder eine Herausforderung teilen, die du mit R gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

In Krisensituationen ist Flexibilität gefragt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um auch unter Druck gute Ergebnisse zu erzielen.

Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In
Whatjobs
Whatjobs
  • Epidemiologe / Epidemiologin Wissenschaftliche/-R Mitarbeiter/-In

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>