Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Pflegeprozess und kümmere dich um unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub, Entwicklungsmöglichkeiten und ein herzliches Willkommen für neue Mitarbeitende.
Teilzeit | unbefristet
Seniorenzentrum Neuried, Neuried-Altenheim
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Seniorenzentrum in Neuried in Teilzeit. Du steuerst den Pflegeprozess und koordinierst die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen. Du pflegst die Menschen in deiner Wohngruppe und dokumentierst deine Tätigkeiten. Du stehst in Kontakt mit Arztpraxen, Apotheken und Angehörigen.
- Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
- Teamgeist und Empathie
Attraktive Bezahlung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- 3.791€ Bruttogehalt bei mind. 2 Jahren Berufserfahrung und Vollzeitbeschäftigung
- 100€ Pflegefachkraftzulage
- Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
- 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
- Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die besten Personalschlüssel
- Zuschuss für Ausbildungskosten
- Willkommenstag für neue Mitarbeitende und Auszubildende
- Betriebsveranstaltungen und Betriebsausflüge
- 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche)
- Dienstkleidung
- Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte
- Geschenke und Ehrungen
- Kindergeldzuschlag
- Mitarbeitervertretung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Zulagen und Zuschläge
- Zeitwertkonten für flexible Arbeitszeitmodelle
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner zu haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik im Seniorenzentrum Neuried zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur umfassen, was zeigt, dass du langfristig denken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitenden erwartet und welche Rolle die Pflegefachkraft in der Organisation spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Empathie, Teamgeist und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Altenpflege besonders wichtig sind.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und Kollegen interagierst. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.