Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Aus- und Weiterbildung im Patentrecht und berate bei komplexen Fällen.
- Arbeitgeber: Renommierte IP-Kanzlei in München mit einem dynamischen Team von 190 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home-Office-Möglichkeiten und Teilnahme an IP-Konferenzen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer spannenden, internationalen Kanzlei mit flexiblen Aufgabenbereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Patentrecht, idealerweise als Mitglied einer Beschwerdekammer oder Richter.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
für die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet des Patentrechts
An unserem Hauptstandort in München mit ca. 190 Mitarbeitern suchen wir zur Unterstützung auf dem Gebiet des Patentrechts einen
der/die seine/ihre Kenntnisse und langjährigen Erfahrungen weitergeben und weiter nutzbar machen möchte. In dieser Position unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise vor allem im Bereich der Aus- und Weiterbildung, wobei wir die Tätigkeitsfelder auch flexibel auf Sie zuschneiden können.
Ihre Tätigkeitsfelder
- Aus- und Weiterbildung unserer jüngeren Kandidaten und Anwälte (m/w/d)
- Briefing unserer Anwälte über aktuelle Entwicklungen in Praxis und Rechtsprechung
- Qualitätsmanagement zur Überprüfung und Verbesserung der Leistungen unseres Anwaltsteams
- Technische und rechtliche Beratung in komplexen Fällen
- Erstellung von Gutachten
- Mitwirkung an „mock trials“ im Vorfeld wichtiger mündlicher Verhandlungen
Sie passen zu uns, wenn Sie das materielle Patentrecht und das Verfahrensrecht
- als Mitglied einer Beschwerdekammer des EPA oder
- als Richter am Bundespatentgericht oder bei einem Verletzungsgericht
kennen und sich mit Engagement in unserer Kanzlei für unsere Mandanten, aber auch für die weitere Entwicklung des Patentsystems einsetzen wollen.
- Eine außerordentlich spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einer weltweit aktiven und renommierten IP-Kanzlei, die in gleichem Umfang in Verfahren vor den Patentämtern und den Gerichten tätig ist
- Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in dynamischer Atmosphäre, das nach Ihren Vorstellungen zeitlich und inhaltlich gestaltet werden kann
- Eine attraktive Vergütung
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an IP-Konferenzen
- Ein motiviertes Team auf fachlich höchstem Niveau, das sich gegenseitig kollegial unterstützt
- Ein moderner Arbeitsplatz in einem exklusiven Gebäude, aber auch Home-Office Möglichkeit
Verstärken Sie unser bestehendes Team an namhaften Senior Consultants!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail!
BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB
Patentanwälte Rechtsanwälte
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
BARDEHLE PAGENBERG Partnerschaft Patentanwälte Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Patentrecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Patentrecht und deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Urteile informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.
✨Engagement und Motivation betonen
Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Patentsystems zu erläutern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant im Patentrecht gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Patentrecht hervorhebt. Zeige auf, wie du deine Expertise in der Aus- und Weiterbildung einbringen kannst.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Patentrecht und Ausbildung klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARDEHLE PAGENBERG Partnerschaft Patentanwälte Rechtsanwälte vorbereitest
✨Kenntnis des Patentrechts
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für das materielle Patentrecht und das Verfahrensrecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Praxis zu teilen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Expertise im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätsmanagement zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Engagement für die Kanzlei
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Entwicklung des Patentsystems und die Unterstützung der Mandanten. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen möchtest.
✨Vorbereitung auf Mock Trials
Informiere dich über die Durchführung von 'mock trials' und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Dies zeigt, dass du proaktiv an der Vorbereitung wichtiger mündlicher Verhandlungen interessiert bist.