Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Steuerung von Projekten im Bereich Netzbau und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Team von 74 Mitarbeitern, das Trinkwasserversorgung für 93.000 Einwohner sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung der Region und profitiere von Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschul- oder Fachschulausbildung in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams von 74 Mitarbeitern und sorgen Sie mit uns für eine stabile Trinkwasserversorgung im Raum Riesa/Großenhain und dem Umland. Wir versorgen mit 4 Wasserwerken ca. 93.000 Einwohner mit qualitätsgerechtem Trinkwasser in ausreichender Menge und dem erforderlichen Versorgungsdruck. Dieser großen Herausforderung stellen wir uns Tag für Tag.
Dafür suchen wir Verstärkung:
- Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Planung: Sie übernehmen die fachliche Planung von Projekten im Bereich Netzbau, einschließlich Tiefbau, und setzen diese eigenverantwortlich um.
- Projektsteuerung: In allen Phasen und Bereichen der Projekte sind Sie für die Projektsteuerung verantwortlich und tragen maßgeblich zum Erfolg und zur Qualität der Ausführung bei.
- Ihr Profil:
- Qualifikation: Sie verfügen über eine einschlägige Hochschul- oder Fachschulausbildung, beispielsweise in Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Ingenieurbau/Tiefbau.
- Fachkenntnisse: Sie bringen Erfahrung in Ingenieurplanung und Bauüberwachung mit und können diese in Projekten anwenden.
- Regelwerke und Normen: Fundierte Kenntnisse in den relevanten Gesetzen und Regelwerken wie HOAI, VOB, DVGW-Regelwerk und BG-Vorschriften sind Ihnen vertraut.
- Führerschein: Klasse B.
- Unser Angebot:
- flexible Arbeitszeiten (mit Kernzeit)
- mobiles Arbeiten möglich
- jährliche Sonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub und eine 39-Stundenwoche
- unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung nach TV-V
- Gesundheitsmaßnahmen / Sportangebote / Dienstradleasing
- Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
Gestalten Sie mit uns die Wasserversorgung in unserer Region und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an uns:
Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH
Frau S. Weiland
Tel: 03525 748-218
Personal
Alter Pfarrweg 1a
01587 Riesa
Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglich Arbeitgeber: Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH
Kontaktperson:
Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglich
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im Bereich Tiefbau zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Tiefbau. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
✨Präsenz auf Jobmessen
Besuche Jobmessen oder Karrieretage, die sich auf Ingenieurberufe konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen, Fragen zu stellen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement in Fachverbänden
Tritt einem Fachverband für Bauingenieure oder Tiefbauingenieure bei. Diese Verbände bieten oft Networking-Events, Schulungen und Ressourcen, die dir helfen können, deine Karriere voranzutreiben und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Tiefbauingenieur (m/w/d) 39 Std./Woche / unbefristet / mobiles Arbeiten möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Trinkwasserversorgung in der Region zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur/Tiefbauingenieur zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Ingenieurplanung und Bauüberwachung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasserwirtschaft und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilität der Trinkwasserversorgung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Führerschein der Klasse B, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Regelwerke wie HOAI, VOB und DVGW gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Ingenieurplanung und Bauüberwachung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du die Projektsteuerung übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH und deren Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Flexibilität und mobiles Arbeiten
Da mobiles Arbeiten möglich ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient organisierst und welche Tools du nutzt, um auch im Homeoffice produktiv zu sein.