Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme
Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme

Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme

Königswinter Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für unsere Backendsysteme und arbeite eng mit agilen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Sender, der journalistische Inhalte in über 30 Sprachen verbreitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams in einem internationalen Umfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Product Owner in agilen Umfeldern und eine relevante Ausbildung im IT-Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns gegen Diskriminierung ein und fördern Chancengleichheit in unserer Organisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Distribution, Marketing und Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Juni 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Unser Angebot

  • Verantwortung für die Produktentwicklung der Backendsysteme für die DW Online Produkte, insbesondere das DW CMS
  • strategische Planung und Steuerung der agilen Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
  • proaktive Schnittstellenkommunikation (u.a. Koordination der Anforderungsklärung / Refinements) zwischen Entwicklung, Fachabteilungen und weiteren Stakeholdern im Haus
  • Priorisierung und Pflege des Product-Backlogs
  • kontinuierliche Erarbeitung der Produktvision und der Product-Roadmap
  • enge Vernetzung mit anderen Produktverantwortlichen

Das bringst Du mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich/ MINT Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als PO sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
  • langjährige Erfahrung als Product Owner oder Produktmanager in einem agilen Entwicklungsumfeld
  • einschlägige Erfahrungen in der Arbeit mit agilen Frameworks, insb. SCRUM
  • Zertifizierung als Product Owner
  • Erfahrungen in der Produktentwicklung von CMS und Redaktionssystemen wünschenswert
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung
  • wirtschaftliches, lösungsorientiertes sowie stark vernetztes Denken und Vorgehen
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Präsentationssicherheit
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • (C1) Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 7. Mai 2025.

Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Organisationskultur, die Diversität und Inklusion fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Unsere modernen Büros in Bonn oder Berlin sowie attraktive Vergütungen und Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab und machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Content Management Systeme (CMS) und agile Entwicklungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Product Owner parat hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und die Mission der Deutschen Welle. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der DW und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme

Agile Methoden
SCRUM
Produktmanagement
Priorisierungstechniken
Kommunikationskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
CMS-Entwicklung
Technisches Verständnis
Stakeholder-Management
Produktvision und Roadmap-Entwicklung
Analytisches Denken
Englischkenntnisse (C1)
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Owners gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Deutsche Welle und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen als Product Owner hervor und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im agilen Umfeld und deine Kenntnisse in der Produktentwicklung von CMS und Redaktionssystemen zeigen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Frist für die Bewerbung einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf Redaktions- und Backendsysteme. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da die Position Erfahrung mit agilen Frameworks wie SCRUM erfordert, solltest du deine Kenntnisse über diese Methoden auffrischen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationskompetenz. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen an verschiedene Stakeholder vermitteln würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Organisationskultur der Deutschen Welle, insbesondere in Bezug auf Diversität, Inklusion und New Work. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme
Deutsche Welle
D
  • Product Owner (w/m/d) - Redaktions- und Backendsysteme

    Königswinter
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • D

    Deutsche Welle

    1500 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>