Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung von Straßen und Wegen, Winterdienst und weitere Bauhofarbeiten.
- Arbeitgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute betreut ca. 20.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem tollen Team mit flexiblen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung im Straßenbau, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 28.05.2025 über unser Online-Stellenportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Freiburg i. Br. mit hervorragenden ÖPNV-Verbindungen und vielfältigen Freizeiteinrichtungen. Der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute betreut ca. 20.000 Einwohner.
Im Verbandsbauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeit-Stelle zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Instandhaltung/Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Flächen (Asphalt- und Pflasterarbeiten, Behebung Wasserrohrbruch etc.)
- Aushebung der Grabstätte bei Erdbestattungen
- Mitarbeit im Winterdienst mit Bereitschaftsdiensten
- Mitarbeit bei allen weiteren Arbeiten im Verbandsbauhof
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung z.B. im Straßenbau
- Führerschein Klasse B, BE, L und T erforderlich, wünschenswert Klasse CE
- Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Winterdienst)
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Bezahlung bis TVöD EG 5
- Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute und kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Hansefit, JobTicket und Fahrradleasing
Sie sind an dieser Stelle interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 über unser Online-Stellenportal. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Klemm (kaufm. Leiter Verbandsbauhof), Tel. 07666/611-1790 und für allgemeine Fragen Herr Sillmann (Leiter Personalamt), Tel. 07666/611-1300 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter/in (gn) im Verbandsbauhof Bereich Bautrupp / Straßenunterhaltung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltungsverband
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltungsverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (gn) im Verbandsbauhof Bereich Bautrupp / Straßenunterhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Bautrupp und Straßenunterhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Tätigkeiten, wie Asphalt- und Pflasterarbeiten, gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stelle Bereitschaftsdienste und Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden, und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (gn) im Verbandsbauhof Bereich Bautrupp / Straßenunterhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung im Straßenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.05.2025 über das Online-Stellenportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltungsverband vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Bautrupp und Straßenunterhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Asphalt- und Pflasterarbeiten sowie zur Instandhaltung von Straßen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Verbandsbauhof erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig für diese Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitsanforderungen reagiert hast und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.