Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)

Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)

Kallnach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Software in C/C++ für die industrielle Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem kollegialen Umfeld mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Embedded Software Entwicklung.
  • Andere Informationen: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind Teil der Unternehmensphilosophie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Als Embedded System Engineer gestaltest du die Zukunft der industriellen Automatisierung aktiv mit. Deine spannenden Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung (mithilfe neuester Technologien) von Embedded Software in C/C++ Sektor funktionale Sicherheit und Cybersecurity, inkl. Tests und ergänzender Dokumentation
  • Mithilfe bei der Gestaltung innovativer System- und Architekturkonzepte
  • Erarbeiten der Software-Architektur und Software-Anforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Du bringst folgende Qualifikationen mit:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder PhD) Elektrotechnik oder Informatik
  • Erfahrung in Embedded Software Entwicklung sowie Embedded Linux und/oder RTOS
  • Gute C/C++ Programmierkenntnisse
  • Know-how in Ethernet-Kommunikation
  • Erfahrung mit objektorientierter Entwicklung und UML
  • Kenntnisse in objektorientierter Architektur und Design (UML) wie auch in Bereichen wie Jenkins und Python
  • Einwandfreie Deutsch- & Englischkenntnisse

Was sind meine Vorteile? Das erwartet dich:

  • Attraktives Gehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
  • Brands for Employees
  • Eigene Kantine
  • LinkedIn Learning

Was zeichnet das Unternehmen aus? Unser Kunde ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik mit über 30 Jahren Erfahrung und rund 250 Mitarbeitenden. Die Unternehmenskultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Miteinander. Besonders stolz ist man auf die hohe Mitarbeiterzufriedenheit und die geringe Fluktuation. Als zukunftsorientiertes Unternehmen investiert der Betrieb kontinuierlich in moderne Technologien und die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert.

Sprachen: Deutsch: C1 - Verhandlungssicher, Englisch: B2 - Sehr Gut

Arbeitsort: Kallnach

Vakanz-Nummer: V-Q66-4AR

Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnik bietet und dabei auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und kollegiales Miteinander fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Kallnach macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Software Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur C/C++ Programmierung und Embedded Systemen übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)

Embedded Software Entwicklung
C/C++ Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Embedded Linux und/oder RTOS
Erfahrung in funktionaler Sicherheit
Kenntnisse in Cybersecurity
Testmethoden und Dokumentation
System- und Architekturkonzepte
Software-Architektur und Software-Anforderungen
Ethernet-Kommunikation
Objektorientierte Entwicklung
UML Kenntnisse
Jenkins Erfahrung
Python Kenntnisse
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Embedded Software Entwicklung, insbesondere mit C/C++. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in funktionaler Sicherheit und Cybersecurity demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Embedded System Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Ethernet-Kommunikation und objektorientierter Entwicklung dem Unternehmen zugutekommen können.

Dokumentation und Tests: Hebe deine Erfahrung in der Erstellung von Tests und Dokumentationen hervor. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da es um die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Systeme geht.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind entscheidend, da du mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Embedded System Engineer technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C/C++ Programmierung, Embedded Linux und RTOS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Da Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wichtig sind, kannst du im Interview zeigen, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir wichtig sind.

Software Engineer C/C++ 80 - 100% (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>