Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gewerbeimmobilien und kümmere dich um Mietverträge und Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Dienstleistungsunternehmen in der Energiebranche mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 85'000 - 100'000 und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und Erfahrung in der Bewirtschaftung von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist das malerische Saint Moritz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 70000 € pro Jahr.
Lohn - CHF85'000 - 100'000
Unser Rocken Partner ist ein Dienstleistungsunternehmen in der Energiebranche und beschäftigt europaweit über 1000 Mitarbeiter, um so Kunden effizient bei der Energiewende zu unterstützen.
Verantwortung:
- Eigenständige Betreuung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien
- Verantwortung für Mietverträge, Mietzinsanpassungen und Nebenkostenabrechnungen
- Koordination und Überwachung von Instandhaltungs- und Renovationsarbeiten
- Ansprechperson für Mieter, Eigentümer und externe Dienstleister
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Vorgaben
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Mietrecht und Immobilienmanagement
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Arbeitsort: Saint Moritz
Kontakt: Judith Priebe, +41443852125
Bewirtschafter:in Immobilien (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewirtschafter:in Immobilien (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Gewerbeimmobilien konzentrieren, und stelle sicher, dass du dich aktiv beteiligst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das Dienstleistungsunternehmen in der Energiebranche, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen im Immobilienbereich, insbesondere zu Mietverträgen und Instandhaltungsarbeiten. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien unter Beweis stellen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewirtschafter:in Immobilien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dienstleistungsunternehmen in der Energiebranche. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Rolle, die sie bei der Energiewende spielen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung und deine Kenntnisse im Mietrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Immobilienbranche und deine Fähigkeiten zur eigenständigen Betreuung von Gewerbeimmobilien darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Mietrecht und Immobilienmanagement unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Mieter und Eigentümer fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Verstehe die gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben im Immobilienbereich. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und einhalten kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Instandhaltungs- und Renovationsarbeiten. Dies zeigt deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.