Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Performance von großen Solar PV-Anlagen in Deutschland.
- Arbeitgeber: Einer der führenden Solar PV-Investoren Europas mit über 1,5 GW an Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Flexibilität beim Arbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und habe direkten Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, mit 3-5 Jahren Erfahrung im Management von PV-Anlagen.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie remote in einem dynamischen, unternehmerischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland (Remote)
Der Kunde
Dies ist einer der etabliertesten Solar-PV-Investoren Europas, mit Milliardeninvestitionen und einem wachsenden Anlagenbestand von über 1,5 GW international. Unterstützt von starkem institutionellem Kapital sind sie langfristige Eigentümer erneuerbarer Anlagen mit einem aktiven Portfolio in Deutschland, das weiterhin schnell wächst.
Sie werden Teil eines schlanken, unternehmerischen Teams, in dem Entscheidungen schnell getroffen werden und Ihre Arbeit direkte kommerzielle Auswirkungen hat. Erwarten Sie volle Autonomie, enge Zusammenarbeit mit leitenden Stakeholdern und die Möglichkeit, zu einer der dynamischsten Wachstumsphasen im europäischen Solarmarkt beizutragen.
Die Rolle
Als Technischer Asset Manager sind Sie verantwortlich für die langfristige Gesundheit, Leistung und Optimierung von großflächigen Solar-PV-Anlagen in Deutschland. Dies ist eine technische Rolle mit starker kommerzieller Ausrichtung, die den Ertrag der Anlage, Betriebskosten und Investitionsinitiativen ausbalanciert, um den Wert zu maximieren.
Sie sind die zentrale Figur für Ihre zugewiesenen Anlagen, verwalten Auftragnehmer, treiben Nachrüstungs- und Renovierungsarbeiten voran und lösen Probleme bei der Unterperformance durch intelligente, datengestützte Entscheidungsfindung. Es ist eine praktische Rolle, die über das Reporting hinausgeht; Sie gestalten direkt die Leistung und Rentabilität von wertvollen erneuerbaren Anlagen.
Verantwortlichkeiten
- Maximierung des Anlagenertrags durch Gewährleistung hoher Verfügbarkeit, Leistung und langfristiger Anlagenintegrität
- Leitung von Nachrüst- und Repowering-Initiativen, einschließlich Inverter-Upgrades und Verbesserungen der Überwachungssysteme
- Überwachung von O&M- und Wartungsauftragnehmern, um die Servicequalität und kosteneffektive Lieferung sicherzustellen
- Überprüfung technischer Vorschläge und Abwägung von Leistungsverbesserungen mit OPEX- und Einnahmenauswirkungen
- Analyse von KPIs zur Erkennung von Unterperformance-Trends und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
- Überwachung der Einhaltung von HSE-, ESG- und technischen Standards an allen Standorten
- Durchführung von Standortbesuchen und Verwaltung der Lösung komplexer Fehler und Reparaturarbeiten
- Pflege aktueller Anlagendokumentationen und Sicherstellung einer genauen technischen Datenverwaltung
Anforderungen
- Fließendes Deutsch und Englisch
- Abschluss in Elektrotechnik oder gleichwertiger technischer Hintergrund im Bereich Solar-PV
- Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von großflächigen PV-Anlagen in Deutschland
- Nachgewiesenes Wissen über O&M-Workflows, KPIs, Fehlerbehandlung und Compliance-Standards
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit oder für O&M-Anbieter, EPCs oder technische Beratungsunternehmen
- Starke Auftragsmanagement- und kommerzielle Kenntnisse in der technischen Investitionsplanung
- Vertrautheit mit Anlagenüberwachungssystemen, Inverter-Upgrades und Repowering-Projekten
- Selbstmotiviert und komfortabel im Remote-Arbeiten mit Koordination mehrerer Stakeholder
Warum beitreten?
- Eigenverantwortung für Ihr Portfolio – Sie haben die Gesamtverantwortung für die technische Leistung großer Solar-Anlagen
- Gestaltung der zukünftigen Strategie – Einfluss auf Entscheidungen zu Renovierungen, Repowerings und der Optimierung des Lebenszyklus von Anlagen
- Die technische Stimme sein – Vertrauen als Ansprechpartner für interne Teams und externe Dienstleister
- Wachstum mit Skalierung – Treten Sie zu einem Zeitpunkt nationalen Portfoliowachstums bei, mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten
- Remote-Arbeit – Genießen Sie volle Flexibilität, während Sie tief in ein leistungsstarkes technisches Team eingebettet sind
Technical Asset Manager - Solar PV Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Asset Manager - Solar PV
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Solarbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der technischen Asset-Management zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Solar-PV-Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien zur Optimierung von Anlagen einsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Management von PV-Anlagen unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Retrofit-Projekts oder die Lösung eines komplexen Problems sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit O&M-Anbietern, EPCs und anderen Partnern kommunizierst, um die Leistung der Anlagen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Asset Manager - Solar PV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technical Asset Managers im Bereich Solar PV. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Management von Utility-Scale PV-Anlagen sowie deine Kenntnisse in O&M-Prozessen und KPIs. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Anlagen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur langfristigen Gesundheit und Leistung der Solar PV-Anlagen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die geforderten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Technical Asset Managers stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Solar PV-Anlagen, O&M-Workflows und KPIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Strategien und Ziele des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor
Da du für die Leitung von Retrofit- und Repowering-Initiativen verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von mehreren Stakeholdern und zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du eng mit verschiedenen Teams und externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Demonstriere während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Informationen an unterschiedliche Zielgruppen vermitteln kannst.