Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%
Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%

Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und kodier medizinische Rechnungen, arbeite im Team und kommuniziere mit Ärzten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf medizinische Kodierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung des Gesundheitssystems bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung, Erfahrung in der Kodierung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Interne Schulungen und Coaching im DRG-Team sind Teil deiner Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das bewegen Sie:

  • Medizinische Prüfung und Nachkodierung auffälliger Rechnungen nach SwissDRG-, TARPSY- und ST Reha-Tarif
  • Fachlicher Austausch im Team und mit den Vertrauensärzten
  • Durchführung von Rechnungsbeanstandungen bei Spitälern/Kliniken mit der notwendigen Korrespondenz
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Diensten, Unterstützung der stationären Abteilung bei der tarifarischen Rechnungsprüfung
  • Weiterentwicklung und Pflege der betriebsinternen Rechnungsprüfungsregeln
  • Erstellen von Simulationen für Auslandsfälle und Splittings (UV, IV)
  • Coaching und interne Weiterbildungen im DRG-Team

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene medizinische/pflegerische Grundausbildung mit klinischer Erfahrung im Spital (diplomierte Pflegefachperson HF/FH, Arzt/Ärztin, Nachdiplom in Notfall, Anästhesie und/oder Intensivmedizin von Vorteil)
  • Ausgebildete(r) Medizinische(r) Kodierer(in), vorzugsweise mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis oder Interesse, diesen zu erwerben
  • Im Idealfall bereits 1 – 2 Jahre Erfahrung in der medizinischen Kodierung
  • Gute Kenntnisse des schweizerischen Krankenversicherungssystems
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Gute schriftliche und stilsichere Ausdrucksweise
  • Selbstständige, analytische und rationelle Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und konzeptionelles Denken
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch, gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil

Medizinischer Kodierer (w/m) – 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der medizinischen Kodierung, und haben die Chance, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld in der Schweiz zu arbeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die bereits in der medizinischen Kodierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Kodierung und der relevanten Tarife wie SwissDRG und TARPSY. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Kurse oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Kenntnisse in der medizinischen Kodierung zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%

Medizinische Kodierung
Kenntnisse der SwissDRG-, TARPSY- und ST Reha-Tarife
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS-Office-Kenntnisse
Schriftliche Ausdrucksweise
Selbstständige Arbeitsweise
Rationelles Denken
Kenntnisse des schweizerischen Krankenversicherungssystems
Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Rechnungsprüfung
Fähigkeit zur Erstellung von Simulationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als medizinischer Kodierer relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung sowie deine Kenntnisse im schweizerischen Krankenversicherungssystem.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Ausdrucksweise professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur medizinischen Kodierung und den relevanten Tarifen vorbereiten. Informiere dich über SwissDRG, TARPSY und ST Reha-Tarife, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deinen Austausch mit anderen Fachbereichen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle eine selbstständige und analytische Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denken und Probleme lösen konntest. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich der medizinischen Kodierung oder wie das Team die Weiterentwicklung der Rechnungsprüfungsregeln angeht.

Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Medizinischer Kodierer (w/m) – 80%

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>