Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Auftragsverhandlungen und Dokumentenverfolgung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Energieerzeugung und -übertragung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zu nachhaltigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Projektassistenz und gute Kenntnisse in AUTOCAD und MS Office.
- Andere Informationen: Du solltest teamfähig sein und sowohl Deutsch als auch Englisch gut sprechen können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Make it happen
DU...
- vorbereitest Auftragsverhandlungen und bist für die Bestellvorbereitung und Überwachung zuständig
- kümmers dich um Dokumentenverfolgung, bzw. das Tracking der Kundendokumente
- bist zuständig für Terminverfolgung der Lieferanten und die Erstellung von Monthly Progress Reports
- kümmers dich um die Testplanung/Reporterstellung Factory Acceptance Test
- überprüfst Lieferantenangaben für Komponentenhandbücher/allgemeiner Projektsupport
- koordinierst dich mit allen Projektbeteiligten und unterstützt das Projekt in allen erforderlichen Belangen
Be our forward thinker
DU...
- bringst eine erfolgreich abgeschlossene, technische Ausbildung mit, vorzugsweise im Bereich der Elektrotechnik
- hast einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Projektassistenz für internationale Anlagen, vorzugsweise im Bereich Energieerzeugung /Energieübertragung
- verfügst über vertiefte Kenntnisse mit AUTOCAD und den MS Office Produkten, im speziellen EXCEL
- zeichnest dich durch gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative aus
- sprichst Deutsch und kannst dich gut in englischer Sprache in Wort und Schrift verständigen
Technische Projektassistenz (all gender) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektassistenz (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Energieerzeugung und -übertragung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektassistenz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast, um das Projektziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektassistenz (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Berufserfahrung betonen: Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du im Bereich der technischen Projektassistenz gesammelt hast. Konzentriere dich auf internationale Projekte, insbesondere im Bereich Energieerzeugung oder -übertragung.
Kenntnisse in Software angeben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AUTOCAD und den MS Office Produkten, insbesondere EXCEL, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Eigeninitiative. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektassistenz zeigen.
✨Kenntnisse in AUTOCAD und MS Office betonen
Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in AUTOCAD und Excel zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du durch gute Kommunikation zum Projekterfolg beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da die Position internationale Projekte umfasst, sei bereit, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.