Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Disziplinen im Herz Gefäss Medizinbereich kennen und gewinne wertvolle Berufserfahrung.
- Arbeitgeber: Das Inselspital ist ein führendes Universitätsklinikum in der Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit Personalrestaurants, Kindertagesstätte, Unisportangeboten und vielen Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem hochmodernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation in Humanmedizin und mindestens ein Jahr klinische Erfahrung, vorzugsweise in Innerer Medizin oder Kardiologie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Sommerfeste und Jahresfeiern fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Medizinbereich Herz Gefäss vereint die Universitätskliniken Kardiologie, Herz- und Gefässchirurgie sowie Angiologie. Als landesweit führende Zentren in der Abklärung und Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten umfasst das Angebot das gesamte Spektrum interventioneller und chirurgischer Behandlungen. In Forschung und Wissenschaft geniessen die Kliniken nationale und internationale Anerkennung.
Das erwartet Sie:
- Sie werden den Medizinbereich Herz Gefäss kennenlernen und Berufserfahrungen in den verschiedenen Disziplinen gewinnen.
- In den ersten sechs Monaten sind Sie in der Herz- und Gefässchirurgie vorwiegend auf den Bettenstationen sowie auf der Intermediate Care Station eingeteilt und auch als Dienstärztin:arzt tätig.
- Anschliessend werden Sie auf den kardiologischen Bettenstationen eingesetzt und sind je nach Ausbildungsstand auch auf der kardiologischen Intermediate Care Station der kardiologischen Ambulanz tätig.
- Die ersten 6 Monate werden für die Weiterbildung zum FMH Allgemeine Innere Medizin (Kategorie D) anerkannt.
- Die folgenden 6 Monate werden für den FMH Kardiologie (Kategorie A) anerkannt und können alternativ als Option für die Weiterbildung zum FMH Allgemeine Innere Medizin angerechnet werden.
Das bringen Sie mit:
- Motivierte, leistungsbereite und teamfähige Persönlichkeit.
- Approbation in Humanmedizin.
- Mindestens ein Jahr klinische Berufserfahrung, vorzugsweise in der Inneren Medizin oder in der Kardiologie.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Zertifikat) und mündliche Französischkenntnisse.
- Bereitschaft Spät-, Nacht- und Wochenenddienste zu leisten.
Unser Angebot:
- Wir ermöglichen Assistenzärztinnen:ärzten durch strukturierte Rotationen eine vielfältige Weiterbildung in einem universitären Umfeld auf höchstem Niveau.
- Sie betreuen die Patient:innen nach komplexen Eingriffen in enger Betreuung durch Internist:innen, Kardiolog:innen und Chirurg:innen in kollegialer und angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Wir bieten Ihnen einen attraktiven, hochmodernen Arbeitsplatz im Herzen von Bern mit vielen Benefits wie z.B. verschiedene Personalrestaurants mit Mitarbeiter:innenkonditionen, betriebseigene Kindertagesstätte, Unisportangebote, diverse Vergünstigungen usw.
- Wir offerieren Ihnen umfangreiche interne wie auch externe Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, weitere Kompetenzen zu gewinnen.
- Wir führen regelmässige Mitarbeiter:innenveranstaltungen wie Sommerfeste, Jahresfeiern usw. durch.
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte (zum Bewerbungsprozess) erteilt Ihnen gerne Vjollca Coli, Assistentin Chefarzt, Medizinbereich Herz Gefäss, Telefon +41 31 664 20 29. Weitere Auskünfte (zur Stelle) erteilen Ihnen gerne Dr. med. Gordon Reich, Oberarzt, Telefon +41 31 632 94 71.
INSELSPITAL 3010 Bern
Interdisziplinäre:r Assistenzärztin:arzt Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interdisziplinäre:r Assistenzärztin:arzt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Kardiologie oder Herz- und Gefässchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnissen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen zu arbeiten. In der Kardiologie sind Spät-, Nacht- und Wochenenddienste oft notwendig, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interdisziplinäre:r Assistenzärztin:arzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt im Medizinbereich Herz Gefäss zum Ausdruck bringst. Betone deine klinische Erfahrung und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Kardiologie hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein B2-Zertifikat und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Herz Gefäss angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen und gefässchirurgischen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen das Team unterstützt hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Medizinbereich Herz Gefäss reizt. Deine Leidenschaft für die Kardiologie und dein Wunsch, in einem universitären Umfeld zu arbeiten, sollten klar erkennbar sein.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Weiterbildung, den Rotationen und der Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.