Physiotherapeut:in

Physiotherapeut:in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe komplexe physiotherapeutische Behandlungen durch und erstelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Das Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an interdisziplinären Therapiekonzepten für echte Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Zertifikat in Manueller Lymphdrainage erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über LinkedIn oder per E-Mail möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Physiotherapeuten*Physiotherapeutin für den stationären Bereich mit dem Schwerpunkt Orthopädie. Flexibler Stundenumfang möglich, in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.

Unser Angebot:

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
  • Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, etc.)

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsgebiet:

  • Durchführung von komplexen physiotherapeutischen Behandlungen
  • Befundung und Behandlungsdokumentation
  • Erstellung von Behandlungsplänen
  • Mitwirkung an interdisziplinären Therapiekonzepten
  • Aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Physiotherapeuten*Physiotherapeutin
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Zertifikatsfortbildung in „Manueller Lymphdrainage“
  • Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Samstagsarbeit
  • Freundliche und kommunikative Persönlichkeit, die durch ihr Einfühlungsvermögen sowie durch ihre Organisationsfähigkeit überzeugt

Dann bewerben Sie sich gerne direkt über LinkedIN oder per Mail an bewerbung@heh-bs.de. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter der Physiotherapie, Herrn Olaf Müller, unter der Telefonnummer 0531/699 -1714. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.

Physiotherapeut:in Arbeitgeber: LinkedIn

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein engagiertes Team und ein kollegiales Arbeitsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven hausinternen Vergütung und umfangreichen Mitarbeiterangeboten, wie Betreuungsplätzen in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte und einem Jobticket, fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere gründlich über die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital und deren Angebote im Bereich Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Physiotherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Arbeit mit Patienten zu teilen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in

Physiotherapeutische Kenntnisse
Manuelle Lymphdrainage
Behandlungsdokumentation
Erstellung von Behandlungsplänen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Berufserfahrung in der Physiotherapie
Bereitschaft zur Samstagsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Stiftung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Orthopädie und in der manuellen Lymphdrainage, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zertifikate und Fortbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Physiotherapeut:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um Behandlungspläne effektiv umzusetzen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Physiotherapeut:in
LinkedIn
L
  • Physiotherapeut:in

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>