Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und erstelle Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerliche Zukunft unserer Kunden und entwickle deine Expertise weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Steuerpraxis und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nur Bewerber mit Treuhanderfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Art der Arbeit
- Selbständiges Betreuen und Erstellen von Steuererklärungen für vor allem natürliche, aber auch juristische Personen
- Kontrollieren von Steuerrechnungen
- Prüfen von Steuerveranlagungen und -einschätzungen
- Interkantonale und internationale Steuerausscheidungen
- Erstellung von Grundstückgewinnsteuererklärungen
- Beratung bei Steuerfragen
- Einspracheverfahren, Einholen von Rulings
- Steuerliche Abklärungen
- Unterstützung in der Steuerplanung und -beratung
- Kontakt mit Steuerämtern und Kunden
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über mehrjährige, fundierte Steuerpraxis
- Sie haben sich in Richtung Fachausweis / Steuerspezialist oder gleichwertiges weitergebildet, befinden sich in Ausbildung dazu oder sind ein/e sehr gute/r Praktiker/in
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
- Sie sind eine offene, dienstleistungsorientierte und teamorientierte Persönlichkeit
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir nur Bewerber mit bereits bestehender Treuhanderfahrung berücksichtigen können.
Steuerberaterin / Steuerspezialistin 70-100% / Fest Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberaterin / Steuerspezialistin 70-100% / Fest
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Da du bereits über Steuerpraxis verfügst, solltest du gezielt nach Fortbildungen suchen, die dir helfen, deinen Fachausweis oder eine ähnliche Qualifikation zu erlangen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du an einem Sprachkurs teilnehmen oder Online-Ressourcen nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Herausforderungen, die für die Position relevant sind. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberaterin / Steuerspezialistin 70-100% / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Steuerpraxis und relevante Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Steuererklärungen und deine Weiterbildung zum Steuerspezialisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Steuerberatung ein und zeige deine Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Steuerfragen vor
Da die Position eine fundierte Steuerpraxis erfordert, solltest du dich auf häufige Fragen zu Steuererklärungen und -veranlagungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist der Kontakt mit Steuerämtern und Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.