Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung in der Produktion, Logistik oder Lagerverwaltung mit SAP.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne Technologien und Prozesse in der Industrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Kantine und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen; Kenntnisse in SAP und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelles Onboarding-Programm und betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Je nach Spezialisierung übernehmen Sie die Verantwortung für einen der folgenden Bereiche:
- Produktion (SAP PP): Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-gestützten Prozesse im Bereich Produktion
- Mitarbeit an Projekten wie der Einführung eines BDE-Systems, papierloser Fertigung oder der Ablösung von SAP R/3 durch SAP S/4HANA
- Modulübergreifende Analyse und Umsetzung von Anforderungen in der Produktion
- Logistics Execution & Cross Application (SAP LE & SAP CA): Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-gestützten Prozesse im Bereich Versand, Lagerlogistik sowie bereichsübergreifender Anwendungen (z. B. DVS, Archivierung, Änderungsdienste)
- Mitarbeit an Projekten wie der Ablösung von SAP R/3 durch SAP S/4HANA
- Definition, Konzeption und Implementierung von Berechtigungen und Anforderungen im Bereich LE & CA
- Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen sowie Durchführung von Schulungen und Workshops
- Extended Warehouse Management (SAP EWM): Betreuung und Optimierung von SAP-Prozessen in der Lagerlogistik und Materialwirtschaft mit Schwerpunkt auf SAP EWM
- Mitarbeit an Projekten wie der Einführung von SAP EWM in Kombination mit SAP ECC oder SAP S/4HANA
- Modulübergreifende Analyse und Umsetzung von Anforderungen im Bereich Lagerlogistik
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Spezialisierung und fundierte Kenntnisse in einem der Bereiche:
- Produktion (SAP PP und MM)
- Logistics Execution & Cross Application (SAP LE & CA inkl. Customizing)
- Extended Warehouse Management (SAP EWM und MM inkl. Customizing)
- Programmierkenntnisse in ABAP, ABAP Objects, SAPUI5 und Web-Entwicklung
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich
- Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf:
- Einen attraktiven und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Eine Vielzahl bedarfsgerechter Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein partnerschaftliches Miteinander in einem hochmotivierten Team
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten
- Firmeneigene Kantine und kostenfreie Getränke
- Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Professionelles Onboarding-Programm
SAP Anwendungsberater/Entwicker (m/w/d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Anwendungsberater/Entwicker (m/w/d) - Consulting, Ingenieur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Anwendungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich auf SAP PP, LE, CA oder EWM konzentrieren, um deine Expertise zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte zu sammeln, die sich mit SAP-Implementierungen befassen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Informiere dich über häufige technische Fragen, die in Interviews für SAP-Anwendungsberater gestellt werden. Übe, deine Kenntnisse in ABAP und anderen relevanten Technologien klar und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Anwendungsberater/Entwicker (m/w/d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine fundierten Kenntnisse in den relevanten SAP-Bereichen wie SAP PP, LE, CA oder EWM. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als SAP Anwendungsberater/Entwickler interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Optimierung von SAP-Prozessen beitragen kannst.
Zeige deine Programmierkenntnisse: Falls du Programmierkenntnisse in ABAP, ABAP Objects oder SAPUI5 hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Füge konkrete Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP-Systemen und deiner Teamarbeit. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den spezifischen SAP Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP PP, LE und EWM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch aktiv unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren und Fragen des Interviewers direkt zu beantworten.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.